Artikel aus der Kategorie „Software“

„Procreate Dreams“ kündigt sich als iPad-Animations-App an

Das ausgesprochen erfolgreiche iPad-Software-Jahr schließt mit Procreate Dreams – für einmalig 20 US-Dollar – am 22. November. Man denke hier weniger an großangelegte (Disney-)Cartoons in Spielfilmlänge, sondern an die vielen (Mini-)Animationsprojekte für (YouTube-)Edu-Kanäle – von The School of Life bis Kurzgesagt. Die Keynote-Ankündigung von Savage Interactive ist mit 30 Minuten eher langwierig; Brad Colbow fasst

WorkOutDoors zeigt sich auf Apple Watch „always-on“

WorkOutDoors nutzt Apples Workout-Erfassung, baut um eure sportlichen Aktivitäten aber einen stark anzupassenden Watch-Bildschirm. Ihr neustes Update unterstützt dabei das „Always-on“-Display der Uhr. Je nach Sportart wählt ihr verschiedene (Helligkeit-)Einstellungen, um die eigenen Werte jederzeit abzulesen. Für eine längere Wanderung dimmt ihr die OpenStreetMap-Kartenansicht etwa komplett; für den kurzen Standlauf dreht ihr sie maximal auf.

Matter transkribiert Podcasts

Auf YouTube-Videos folgen Podcasts. Auch deutschsprachige Hördateien schreibt Matter nun nieder. So durchsucht ihr ausgewählte Audioshows und hebt Anmerkungen hervor. Drückt doppelt auf den Drucksensor am Stiel der AirPods und setzt ein Highlight – auch ohne auf den iPhone-Bildschirm zu schauen. Derzeit teilt ihr Episoden direkt aus Apple Podcasts, Spotify, Overcast, Castro und Pocket Casts

„Cinemin“ zieht Fotos und Videos durch den Farbtopf

Cinemin legt einen 2D-Animationsstil über Fotos und Videos – in Echtzeit. Es ist kein nachträglicher Filter, sondern ein Bündel visueller Effekte, die selbst gewöhnliche Alltagssituationen aufpeppen. Die App knipst und filmt, ohne dass ihr euch vorher stylen müsst. Um euren Look kümmert sich Cinemin; kleine Stilanpassungen an der Farbfolter ändert ein integierter Editor. Cinemin ist

iOS 17 setzt Wallpaper besser

iOS 17 zeigt sich flexibler für Hintergrundfotos mit unterschiedlichsten Seitenverhältnissen. Es besteht nicht mehr darauf, euren gesamten Home-Bildschirm, respektive Sperrbildschirm auszufüllen. Zieht ihr euer Wallpaper kleiner, setzt es an der Oberseite des gewählten Fotos einen Unschärfeeffekt, der das Bild mit dem Hintergrund verschmilzt. Das ermöglicht nicht nur insgesamt mehr Gestaltungsmöglichkeiten, sondern lässt euch Fotos wählen,

Matter transkribiert YouTube-Videos

Matter’s YouTube experience starts with a minimalist media player that lets you focus on your content without distraction. But the real leap forward is converting YouTube to time-synced text. Our transcription is state of the art — more accurate and better formatted than YouTube’s closed captions. Text opens a new range of possibilities. For the

„This is a quietly big year for the Apple TV and tvOS“

And this iPhone-as-camera setup goes further than FaceTime and traditional video chat. You can also use it for karaoke sessions with Apple Music’s Sing feature, which removes vocals from songs and displays the lyrics on screen. Now you can enable the Continuity Camera function to show a video feed of whoever’s performing and apply visual

Egal, ob Hardware- oder Bildschirmtastatur: so gelingt die Markierung von Text

This is one of those Mac tips that people probably haven’t heard of, or have so deeply engrained into their muscle memory that they didn’t realize it was a tip to give (I’m the latter). via Matthew Cassinelli Es ist natürlich nicht nur ein „Mac Tipp“, sondern gilt auch fürs iPad. Doppelklickt und zieht den