Artikel aus der Kategorie „Software“

Für heimatlose Videodateien: Outplayer

Was IINA für macOS ist, ist Outplayer für iOS/iPadOS: ein moderner und schnörkelloser Player für einzelne Videos. Gelegentlich lade ich etwa TV-Beiträge über MediathekView. Die will ich jedoch in keiner Plex- oder Infuse-Bibliothek ablegen, sondern direkt nach dem Anschauen wieder löschen. Dafür benötige ich nicht nur ein Plätzchen, sondern eine Software, die die gängigen Videoformate

Comic-Reader „Panels“ bindet sich in Version 3 ans iCloud-Drive

Schiebt Comics in einen iCloud-Drive-Ordner und lest von jedem eurer iPhones/iPads daran weiter. Das ist die größte Neuerung in Version 3 von Panels, meiner bevorzugten App für eigene Bilderbücher – abseits der Flatrate-Dienste von Marvel, DC Universe und Comixology, seit April 2020. Schon zuvor synchronisierte sich euer Lesestand; die tatsächlichen Dateien mussten bis jetzt jedoch lokal

Am iPad: Bento|Craft erstellt übersichtliche Container-Bildchen

In Apples Keynotes tauchte das Bento UI Design erstmals zum iPhone 11 auf. Bento|Craft fürs iPad ist ein zarter (Gratis-)Anfang für die eigene, sehr einfache Erstellung dieser strukturierten Erklär-Poster. In drei Styles (+ SF Symbols) werft ihr hier schnell ein boxiges Layout für die Eckpunkte eurer Projekte zusammen – simple, strukturiert und modern.

„Orion – From idea to launch in 45 days“

These shaders took about four days to build, which included some experiments with scan lines. We even tried drawing the whole image in two alternating phases, like a real TV would. We ultimately stopped at phosphor emulation as we found it hit a sweet spot in recapturing the feel of pixel art as originally shown.

Matter liest nun mit fünf „Unreal Voices“ vor

Ich finde es eine Katastrophe, dass Matter für ihre Release Notes ausschließlich auf Twitter setzt, und diese News nicht auch unter /Updates auf die eigene Seite schreibt. Ihr Produkt bleibt jedoch unangefochten: Die neuen (englischsprachigen) Vorlesestimmen, basierend auf Unreal Speech, sind eine weitere, exzellent Neuerung. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von

Kurze Gedanken (offline) über die Apple Watch festhalten

With a significantly more powerful Neural Engine, Siri requests are now processed on your watch. Requests that don’t need information from the internet, like setting a timer or starting a workout, no longer go to the cloud, so they can’t be slowed down or time out from a poor Wi-Fi or cellular connection, resulting in

„Pretty Progress“ behält die Zeit im Blick

„Time is a drug. Too much of it kills you.“ Deshalb hat Pretty Progress ein Auge darauf. Es zählt die Tage bis zum nächsten iPhone oder einem anstehenden Urlaub. Es baut euch Countdown-Widgets. Nicht nur für jedes denkbare Event, sondern gleich für alle Apple Plattformen – vom iPhone-Sperrbildschirm übers Zifferblatt der Watch, den iPad-Homescreen bis zum

„Bezel“ spiegelt iPhone- und iPad-Screens auf den Mac

Bezel sind die besten 20 Euro, die ich in dieser Woche ausgebe. Per Kabel verbunden, baut es die passenden Geräte-Grafiken um euer iPhone / iPad und räumt obendrein die Statusleiste auf. Genau wie in Apples offiziellem Bildmaterial zeigt sich dort dann die richtige Uhrzeit, ein gefüllter Akku sowie voller Mobilfunk- und WiFi-Empfang. Stöpselt ihr mehrere Geräte