Artikel aus der Kategorie „News“

Amazon streicht ComiXologys In-App-Käufe

Amazon entzieht seinem frisch übernommenen ComiXology die Möglichkeit, Comics innerhalb der App zu kaufen. Impulskäufe nach dem Beenden eines Hefts erfordern jetzt, ähnlich der Kindle-App, die so Apples 30-Prozent-Provision (und Freigabepolitik) umschifft, den Umweg über den Browser. Egal wie man die Argumente dreht und wendet (differenziertere Preisstufen, Bundle-Angebote, mehr Geld für Comic-Schreiber?): Betrachtet man ausschließlich

Austauschprogramm für wackelige iPhone 5-Standby-Tasten

Apple tauscht defekte Standy-Tasten in iPhone-5-Modellen, die bis März 2013 hergestellt wurden. Ob ein Austauschanspruch für das ansonsten intakte Telefon vorliegt, lässt sich mithilfe der Seriennummer auf dieser Webseite herausfinden. Das Programm startet am 02. Mai 2014 in Deutschland. Serviceleistungen wie diese, treiben Kundenzufriedenheit. Tim Cook wird der Predigt über neue Bestplatzierungen, wie zuletzt in

Apple, Google und Co.: Strafzahlung für illegalen Abwerbe-Stopp

Die Führungsspitzen von Apple, Google, Adobe und Intel sprachen heimlich ab, sich gegenseitig keine Mitarbeiter_innen abzuwerben. 64.000 betroffene Mandaten strebten nach Bekanntwerden der illegalen Praxis einen Zivilprozess als Sammelklage um Schadenersatz an, der noch vor der ersten Anhörung eine außergerichtliche Einigung fand (Lucasfilm, Pixar und Intuit kauften sich bereits letztes Jahr frei). Four major tech

Facebook kauft Tracking-Tagebuch ‚Moves‘

Facebook kauft Moves (kostenlos; App-Store-Link), die finnische iPhone-App zur automatischen Erfassung der eigenen Laufwege und Aufenthaltsorte. Moves zählt nicht einfach nur Schritte, sondern malt eure (Fitness-)Routen auf Karten. Das Start-up aus Helsinki zieht sich dafür unter anderem Daten aus dem M7 des iPhone 5s. Dass daraus entstehende Tagebuch aller Aktivitäten teil die Software mit anderen

Q2/2014 – ein Bündel Zahlen aus der Telefonkonferenz

Quartalszahlen aus Apples zweitem Jahresviertel sind gewöhnlich langweilig. Dieses Mal steckten jedoch einige interessante Informationshäppchen in der Telefonkonferenz, durch die Tim Cook und Luca Maestri führten. Die iPods tragen nur noch mit 1.01-Prozent zu Apples Umsatz bei; das iPhone macht mittlerweile 57-Prozent aus. Die iPhone-Verkäufe wuchsen im Jahresvergleich um 17-Prozent. Der durchschnittliche Preis pro Gerät

Verstolperte Terminabsprache für Sicherheits-Updates zwischen iOS und OS X

iOS 7.1.1 stopft ein Dutzend Sicherheitslücken – gut. Das diese (WebKit-)Schwachstellen allerdings schon mit einem Safari-Update auf dem Desktop vor drei Wochen behoben und dokumentiert wurden, ist schlicht fahrlässig. “I will not use iOS to drop 0day on OSX, nor use OSX to drop 0day on iOS”. Drop a patch for one product that quite

Q2/2014: 43.7 Millionen iPhones + 16.3 Millionen iPads

Das zurückliegende Frühlingsquartal, für das Tim Cook ursprünglich mal neue Produkte versprach („We will have some really great stuff in the fall and all across 2014.“), endete am 29. März. Eine Hardware-Ankündigung zur WWDC scheint nun sicher. Apropos Hardware: Apple verkaufte in den letzten drei Monaten 43.7 Millionen iPhones. Eine explizite Aufteilung zwischen 5s und

WhatsApp: 50 Millionen Neuanmeldungen in zwei Monaten

Judging from its periodic statements over the past year, WhatsApp has been adding around 25 million new active users every month, a pace that isn’t slowing. The 500 million people now on board send tens of billions of text messages a day, along with 700 million photos and 100 million videos. Harry McCracken | Time.com