Artikel aus der Kategorie „News“

App-Store: ‚Gratis‘ heißt jetzt ‚Laden‘

‚Gratis‘ war eine Preisangabe; ‚Laden‘ ist es nicht. Das Label passt (nach meiner Logik) nicht auf den Download-Button, der auch den Verkaufspreis anzeigt. Trotz der Fußnote über In-App-Käufe, die dort seit März 2013 steht, qualifiziert der Download-Knopf weiterhin nicht die mögliche Investition der Kunden, sondern federt höchstens Erwartungen an ein komplett kostenloses Produkt ab. ‚Free‘,

Startschuss für WatchKit

The iOS 8.2 SDK beta including WatchKit is available immediately for iOS Developer Program members at developer.apple.com/watchkit. The WatchKit site includes programming guides, human interface guidelines, templates and more. Starting later next year, developers will be able to create fully native apps for Apple Watch. Apple.com/PR Ohne Übertreibung: Das wird groß.

Wichtiges Bugfix-Update: iOS 8.1.1

iOS 8.1.1 klingt kleiner, als es tatsächlich ist.

#KW46 – so wie sie hier nicht stattfand

„Android 5.0 Lollipop, thoroughly reviewed“ „Design is how it works“ – Googles Änderungen an Android erscheinen mir als Zäsur, wie sie auch Apple mit iOS 7 wagte. Ich habe am Freitag das ‚Factory Image‘ auf mein Nexus 7 [2013] gespielt und bereits jetzt schaut KitKat, die Vorgängerversion, überholt aus. Ein Gefühl für den frischen Look

Apple Pay nimmt in den USA an Fahrt auf

Wenn Apple Pay es nach lediglich drei Wochen in den USA schafft die Hälfte aller ‚Tap-to-Pay‘-Bezahlungen in 14.000 McDonald’s-Restaurants zu übernehmen, die Transaktionen per digitalem Portemonnaie bei der Drogeriekette Walgreens zu verdoppeln und sich bereits für ein ganzes Prozent aller Umsätze des Lebensmittelhändlers Whole Foods verantwortlich zeigt, enttarnt dies allem voran wie ungenutzt das Bargeld-

‚Masque attack‘: Doppelgänger-Apps maskieren sich mit Enterprise-Zertifikat

‚Masque attack‘ braucht keine Panik, aber Aufklärung – ähnlich wie WireLurker. Auch hier gelten die zwei Grundsätze: Installiere keine iOS-Apps außerhalb vom App Store und reiße das iPhone- und iPad-Sicherheitsnetz nicht durch einen Jailbreak ein. Einfallstor ist erneut das Enterprise-Zertifikat, das sich über einen sogenannten ‚Bundle-Identifier‘ als eine bereits installierte Anwendung maskiert. Eine solche ID

Rufnummer von iMessage über Webdienst abmelden

Wer sein iPhone verkauft und seine bisherige Rufnummer in einem Android oder Windows Phone weiterverwendet, sollte vorab in den Einstellungen iMessage deaktivieren. Das verhindert, das Freund_innen weiter (blaue) Kurznachrichten schicken, die dann nicht zugestellt werden oder möglicherweise komplett verloren gehen. Ist das iPhone bereits verkauft oder funktioniert die Abmeldung nicht korrekt, kann man seine Telefonnummer

#KW45 – so wie sie hier nicht stattfand

„Apple Retail SVP Angela Ahrendts: Apple Watch launching in “Spring,” after Chinese New Year“ Aufgepasst, ein „Exklusiv-Bericht“! Apple Watch startet nicht wie von Tim Cook behauptet „Anfang 2015“, sondern im „Frühling 2015“. Für manch einen, und ich zähle mich dazu, IT’S THE SAME FREAKIN THING! „iOS 8.1.1 behebt Probleme mit Extensions und iCloud-Apps“ iOS 8.1.1