Artikel aus der Kategorie „News“

FREEmium für Word, Excel und PowerPoint

With Office on nearly every device, it’s incredibly important to us that customers have a consistent experience and the ability to do more–anywhere and everywhere. So, starting today, people can create and edit Office content on iPhones, iPads, and soon, Android tablets using Office apps without an Office 365 subscription. The Official Microsoft Blog Nichts

Philips Hue: Lichtwechsel als Widget ➊

Die Philips-Hue-App (kostenlos; universal; App-Store-Link) klebt in ihrer neusten Version ein Widget in die iOS-Mitteilungszentrale um von dort die Farbatmosphären der drahtlosen LED-Lampen zu ändern. Einzelne Glühbirnen lassen sich von dort jedoch nicht aus- und anknipsen, so wie es die iOS-Software Hue Widget (0.89 €; universal; App-Store-Link) beispielsweise kann. Ich besitze erst seit drei Monaten das

iOS-Screencasts mit ‚Touch callouts‘ in ScreenFlow 5

ScreenFlow, seit 2008 meine bevorzugte Screencasting-Software auf dem Mac, zeichnet in Version 5 einen über das Lightning-Kabel angeschlossenen iOS-Bildschirm auf. Und auch Fingerberührungen, die demonstrieren was und wo man gerade tippt, lassen sich in diese Aufnahmen (nachträglich) einschleusen. Vor sechs Jahren war so etwas für mich ernsthaft undenkbar. Natürlich exportiert die Software von Telestream das

Dropbox und Microsoft partnern

Dropbox is home to over 35 billion Office documents, spreadsheets, and presentations. That’s why we’re partnering with Microsoft to help you do more on your phones, tablets, and the web. Soon you’ll be able to access your Dropbox directly from Office apps, and edit Office files from the Dropbox app. The Dropbox Blog Wie heißt

#KW44 – so wie sie hier nicht stattfand

„Just had a phone call from Apple – decision has been reversed, no changes required to PCalc’s widget.“ Das Widget ablehnen, die App aber gleichzeitig in der Kategorie für ‚tolle neue iOS-Funktionen‘ anpreisen – das war schon absurd (und erzeugte mit Recht einen medialen Sturm der Empörung). Das Problem sind jedoch Apps, die eine solche

Dem iPhone-Sperrbildschirm fehlt das Breitbild-Layout

Where things begin to break down is when you’re holding the device in landscape, and you’re in an app that has added landscape support. You finish your tasks and press the home button. You’re then shown the home screen, again in landscape […]. If you then press the lock button (or the ’sleep/wake‘ button as

Samsung pumpt doppelt so viele Telefone in den Markt wie Apple – mit minimalem Gewinn.

Samsungs ‚Mobile Business‘ verzeichnet in Q3 einen Gewinnrückgang von 74-Prozent. In a rare acknowledgement of a misstep, the company’s head of investor relations told an earnings conference call that Samsung had lagged behind changing market conditions. The company’s response „was not quick enough,“ said the executive, Robert Yi. It plans a significant change in smartphone

Armreif mit Display: Microsoft Band

Die Idee für Microsoft Band klingt toll: eine offene Plattform, demokratisierte Daten, Apps für alle Systeme, eine breite Lizenzierung für Hardwarepartner und clevere Cloud-Algorithmen zur Analyse der erhobenen Informationen (GPS, Schlafphasen-Tracker, konstante Herzfrequenzmessung, UV-Sensor, etc.). Doch das ist nur die Idee. Die Umsetzung, das was Kunden von Microsoft Band heute sehen (und in den USA