Artikel aus der Kategorie „Hardware“

[update III] iPad-Mobilfunktarife + Zubehör

Seit dem heutigen Morgen können iPad-Vorbestellungen im Apple Online Store (Affiliate-Link*) aufgegeben werden. Maximal zwei Geräte dürfen pro Person für eine Lieferung zum 28. Mai bestellt werden. Drei unterschiedliche Speichervarianten für zwei verschiedene Gerätetypen stehen dabei zur Verfügung. Die Abweichungen zwischen iPad WiFi und iPad WiFi + 3G finden sich in einem Mikro-Simkartenslot für die

Gastbeitrag: Impressionen vom iPad-Kauf in New York

Gastbeitrag: Michael Schmid beschrieb an dieser Stelle bereits vor zwei Jahren wie er sein Heimkino so umrüstete, dass es komplett mit dem iPhone (Classic) zu steuern ist. Das war komplett handgestrickt ohne Zusatzsoftware. Das weltweite App Store-Debüt sollte erst einen Monat später folgen. Weitere 24 Monate in der Zukunft ist Michael dieser Tage in New

SIM konvertiert zu MicroSIM

Entgegen dem iPhone, welches in den USA und Deutschland (noch) mit Vertragsbindung und einer entsprechender Software-Fessel verkauft wird, ist das iPad 3G Sim- und Netlock ungebunden. (Importierte) Mobilfunk-iPads können schon jetzt mit einer Micro-Simkarte ausgestattet werden. Vorraussetzung ist, dass man einen Mobilfunkanbieter findet, der eine solche Karte bereits vertreibt. In Deutschland haben lediglich die Prepaid-Anbieter

iPad Wi-Fi + 3G im US-Verkauf

Die ersten iPads mit UMTS-Chipsatz stehen seit Freitag im US-Verkauf. Rein äußerlich betrachtet unterscheiden sich die neuen Geräte durch eine schwarze Plastikabdeckung an der Oberseite des Gehäuses. Diese dient dem besseren Mobilfunk-Empfang. Der MicroSIM-Karteneinschub sitzt an der linken Seite der Aluminiumrahmung. Das benötigte ‚Werkzeug‘ zum Einsetzen der Simkarte liegt wie beim iPhone der Verpackung bei.

[update] Bevorstehender US-Start vom iPad Wi-Fi + 3G

Am heutigen Freitag startet in den USA der Verkauf vom iPad Wi-Fi + 3G. Apple schließt dazu am Nachmittag des 30. April zwischen 16 und 17 Uhr (Ortszeit) seine Ladengeschäfte um das Produkt in die Regale zu räumen. Die Preisspanne der Geräte mit UMTS beginnt bei $629 US-Dollar für ein 16 GB-Modell und hangelt sich über

M! Games-Spezial / Apples Medien-Tausendsassa – das iPad im Praxistest

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2010. Dies sind die Abenteuer des Apple iPads, das mit seiner 4.000 App starken Besatzung unterwegs ist, um fremde Handbewegungen, neue Bedienkonzepte und Spiele-Kategorien zu erforschen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt das iPad dabei in Kulturkreise vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Zweifelsohne:

Doctorows iPad-Kritik

Im Umfeld technikbegeisterter Menschen ist Cory Doctorow einer der bekanntesten und beständigsten iPad-Kritiker. Sein Artikel „Why I won’t buy an iPad (and think you shouldn’t, either)“ vom 02. April fand an dieser Stelle bereits Erwähnung und gehört meiner Meinung nach genauso gelesen, wie alle mitreißenden Reviews. Seine (zweifelsfrei) umstrittenen Thesen sind ab sofort auch in

„How to print from an iPad“ – die Gegendarstellung!

In den jetzigen Minuten klingt die aktuelle Woche aus. Eines der beherrschenden Komödienthemen war der (schon etwas ältere) „How to print from an iPad„-Schnappschuss, welcher in großer Runde einen Fotokopierer zeigt, der den iPad-Bildschirm ablichtet. Neben dem offensichtlichen Amüsement, den digitalen Inhalt zurück auf toten Baum zu re-projizieren, steckt natürlich ein Batzen gerechtfertigter Systemkritik. Mittlerweile