Artikel aus der Kategorie „Hardware“

Im Klammergriff: Schwankende Anzeige der Mobilfunk-Signalstärke im iPhone 4

Am gestrigen Donnerstagmorgen schwemmte es, pünktlich zum iPhone-Start, diverse Gerüchte über eine verminderte Mobilfunk-Signalstärke in Form einiger Duzend YouTube-Videos in die Weblogs. Diese ‚Empfindungen‘ einer reduzierten ‚Konnektivität‘ sind erst einmal nicht neu, und hatten bereits beim 3G und 3GS zur medialen Runde angesetzt. Ein ‚Konstruktionsproblem‘, welches auf die Hardware zurückzuführen ist, ist daraus bekanntermaßen nicht

Meine iPhone 4 Symphonie

„Unboxing ist OUT, Symphonien sind IN.“ Da müsst ihr jetzt durch. Das ist ein befreundetes Leihgerät, das ich für wenige Minuten unter meine Kamera halten durfte. Die nächste Leihstellung erfolgt zusammen mit ‚inhaltsträchtigerer‘ Berichterstattung am heutigen Nachmittag. DirektSymphonie (Danke, Michael!)

Weiße iPhones erst Mitte bis Ende Juli

Während die Telekom in Berlin dieser Minuten ihre ersten iPhone-4-Vertragsgeräte an den Mann und die Frau bringt, informiert Cupertino über die verzögerte Verfügbarkeit der weißen Modelle. Diese sollen eine „besondere Herausforderung“ in der Produktion darstellen und werden erst in der zweiten Juli-Hälfte in den Vertrieb gelangen. White models of Apple’s new iPhone® 4 have proven

iFixit vermutet ‚Gorilla Glass‘ im iPhone 4

Apple räumte auf der diesjährigen WWDC-Keynote dem hochauflösenden Retina-Display großen Präsentationsplatz ein. Schenkt man der ersten ‚Hands-On‚-Berichterstattung Glauben, geschah dies wohl zurecht. Neben der hochgestuften 960 x 640-Auflösung des IPS-Bildschirms, erwähnen fast alle Presse-Berichte einen ‚Crash-Test‘. Ed Baig schrieb für USA Today: „To reinforce the point, an Apple executive dropped it in front of me.

[update IV] Erste iPhone 4-Geräte trudeln bei ihren Käufern ein

Die ersten iPhone 4-Lieferungen treffen bei ihren Online-Bestellern ein. Sowohl TechCrunch als auch das MacRumors-Forum protzen mit FedEx-Zustellungen und den dazugehörigen Bildbeweisen. Twitter zeigt ebenfalls „erste Geräte-Spuren“. Damit trifft die neue Apple-Hardware, ganze zwei Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart in fünf Ländern, bei regulären Endkunden ein. Update via Business Insider Update II Update III via

3.000.000 verkaufte iPads in 80 Tagen

Per Pressemitteilung gibt Apple heute bekannt, dass der Computerhersteller aus Cupertino am gestrigen Montag seine dritte iPad-Millionen verhökerte. In ‚lediglich‘ 2.5 Monaten, beziehungsweise 80 Verkaufstagen, konnte man diese stolze Geräteanzahl absetzten. Zuletzt verkündete Apple am 03. Mai 2010 die erste iPad Millionen, die nach 28 Tagen ihren Absatz fand. Zum damaligen Zeitpunkt befand sich das

[update] EyeTV 1.1 – Live-TV am iPad

EyeTV (3.99 €; universal; App Store-Link) steht nach einer langer App-Store-Prüfungsphase endlich zum Download bereit. Am 24. Mai trudelte die Elgato-Pressemitteilung über die bevorstehende Aktualisierung in mein Postfach; am heutigen Sonntag schaltet Apple die Version 1.1 frei. Das App-Store-Programm kommuniziert sowohl vom iPhone als auch iPad mit seinem Software-Desktop-Bruder und einer entsprechenden Empfänger-Hardware (Netstream DTT, DTT

iPhone 4 mit 512 MB Arbeitsspeicher / WWDC-PDF mit deutlichen Angaben

MacRumors berichtet am heutigen Abend, dass im iPhone 4 512 MB-Arbeitsspeicher verbaut sind. Im iPhone 3GS und iPad ticken bekanntlich nur 256 MB RAM. Dies ist nach Apples Optimierungen ausreichend für die neuen iOS 4-Multitasking-Fähigkeiten, jedoch nicht sonderlich üppig. Das iPad behält beispielsweise nur einzelne Webseiten im temporären Speicher, und muss für mehrere geöffnete Mobile