Artikel aus der Kategorie „Hardware“

[grafik] Die aktuelle iPhone-Weltkarte

(283 KB / v.2 / JPEG) Im Mai 2008 veröffentlichte ‚Fortune Tech‘ eine iPhone-Weltkarte mit farblichen Markierungen derjenigen Länder, in denen das Apple iPhone erhältlich ist. Ich habe am heutigen Morgen ein wenig ‚Malen-nach-Zahlen‘ gespielt und die Atlas-Grafik auf den aktuellen Stand (Januar 2011) gebracht. Als Vorlage diente die Apple eigene Aufstellung der länderspezifischen Mobilfunkanbieter.

‚iCade‘: das iPad im Arcade-Automaten

DirektiCade Am 01. April wars noch ein ‚ThinkGeek‘-Scherz. Im Mai folgte daraufhin ein amüsanter Selbstbau, doch dieses Jahr soll sie wirklich kommen: die ‚iCade‚. Basierend auf dem Design-Konzept vom ehemaligen Scherzartikel möchte DJ-Equipment-Produzent Ion Audio die ‚Mini-Arcade-Kabine‘ für das iPad bauen und stellt bereits ein funktionierendes Exemplar auf der diesjährigen CES in Las Vegas aus.

‚Apple Inc.‘ entfernt Video von angeblichem iPhone-Gehäuserahmen

Endlich neue Gerüchte! Wer hat darauf in diesen nachrichtenarmen Zeiten nicht schon lange gewartet… Am gestrigen Abend trat das Video eines Smartphone-Ersatzteile-Lieferanten zur kleinen Internet-Runde an, in dem auf knackigen fünf Minuten (!) ein iPhone-4-Rahmen mit einem leicht modifizierten Modell verglichen wurde. Gerüchte über ein überarbeitet Gestell des (möglicherweise) zukünftigen CDMA-Telefons aus dem Hause Apple,

Apple-Webseite mit persönlichem Support-Profil

Für Support- und Reparatur-Abläufe sowie Informationen zu Garantie-Bestimmungen stellt Apple seit heute unter https://supportprofile.apple.com eine individuelle Webseite für Kunden bereit, auf der alle mit einer Apple ID registrierten Geräte aufgeführt werden. Über das persönliche Profil sind Mac-Computer, dessen Zubehör sowie iPads, iPods und iPhones mit Serien-Nummer abgebildet. Hier können vergangene und aktuelle Hilfe-Anfragen nachvollzogen werden.

Joby zeigt ‚Ori for iPad‘ aus der GorillaMobile-Serie

Stativ-Ersteller Joby stellt im Vorfeld der CES 2011, aus seiner Produktserie GorillaMobile, ‚Ori for iPad‚, eine Kombination aus Schutzhülle und Ständer, vor. Das iPad sitzt dabei in einer aus Aluminium und Polycarbonat gefertigten Rahmung, die sich in unterschiedlichste Positionen verdrehen lässt. Dabei finden flexible Schreib-, Lese- und Präsentations-Stellungen Beachtung. Im Maximum erreicht der Orgami-Ständer für

Eye-Fi: Speicherkarten-Update kündigt direkte Foto-Übertragung an

Im Vorfeld der diesjährigen Consumer Electronics Show, die am 06. Januar in Las Vegas ihren Auftakt feiert, kündigt Eye-Fi, Hersteller von SD-Speicherkarten mit WiFi-Chip, eine Funktion namens ‚Direct Mode‚ an. Damit lassen sich Fotos, die mit einer DSLR- oder ‚Point-and-Shoot‚-Kamera auf einem Eye-Fi X2-Speichermedium – Pro, Connect, Geo oder Explore (Affiliate-Link) aufgezeichnet wurden, gezielt von

‚Fling‘ – taktiler iPad-Joystick als Daumenaufsatz

Das hier ist verdammt clever. Alle naselang geht das Geschrei nach einem haptischen (Spiele-)Joystick für das iPad und iPhone aufs Neue los. Richtig marktreif ist bislang keine Lösung. Neben Bluetooth-Versuchen, einer WiiMote-Anbindung und iControlPad-Prototypen dreht diese Entwicklung den Spieß mit einer findigen Idee um. Der ‚Fling Game Controller‚ von Ten One Design, an dieser Stelle

Unterlassungsaufforderung für mögliche iPad-2-Hüllen

Wie das Wall Street Journal am gestrigen Freitag berichtet, wurde Alibaba.com, eine der größten Business-to-Business Online-Handelsplattformen, aus einer nicht näher benannten Quelle darum gebeten, zwei als ‚iPad-2‘-Hüllen bezeichnete Abbildungen aus seiner Inventar-Liste zu entfernen. John Spelich, Sprecher des Unternehmens bestätigte die offizielle Unterlassungserklärung, machte jedoch keine Angaben zu dessen Quelle. Das Profil des Artikel-Anbieters führte