Artikel aus der Kategorie „Hardware“

US-Werbespot: „Two is better than one“ – iPhone bei AT&T und Verizon Wireless

Der Verizon-Deal ist in den USA eine große Nummer. Jon Stewart widmete sich dem Thema in ‚The Daily Show‘ ganze sieben Sendeminuten. Die ersten Vorbestellungen der CDMA-Telefonvariante für die Vereinigten Staaten erfolgt am 03. Februar 2011. Der generelle Verkauf startet eine Woche später am 10. Februar. Entsprechend erfreut zeigte sich auch Apples COO Timothy Cook

Verizon schaltet iPhone-Werbespot

DirektVerizon US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless veröffentlicht seinen ersten iPhone-Werbespot. Dessen Aussage lässt sich ziemlich treffend so beschreiben: Bereits im November bewies der neue Apple-Partner in den USA mit seiner iPad-Reklame gutes Gespür. Der jetzige 30-Sekunden-Spot ‚It Begins‘ erinnert von der Machart an den ersten offiziellen Apple-iPhone-Trailer ‚Hello?!‘ aus dem Februar 2007. DirektBumper Obwohl der Telefonverkauf bei

‚Starbucks‘-Zahlungen über iPhone-App

Foto: grumption (cc) Die Kaffeehaus-Kette Starbucks führt am heutigen Tag in 6.800 US-Filialen ein mobiles Bezahlsystem ein, bei dem ein iPhone, iPod touch oder BlackBerry über eine Anwendung den Finanz-Transfer abwickeln. Die ‚Starbucks Card Mobile‚ (kostenlos; US-Link) lässt sich via PayPal oder Kreditkarte mit Guthaben aufladen und fungiert gleichzeitig als ‚Stempelkarte‘ von Rabattangeboten. ‚Touch to

Ersatzteile-Hersteller führt ‚iPad 2 LCD Screen‘ und ‚iPad Vibrating Motor‘ im Sortiment auf

Anfang Januar zeigte der Zubehör-Lieferant ‚Global Direct Parts‚ das YouTube-Video eines iPhone 4-Gehäuserahmens mit modifizierter Antennen-Konstruktion, welches bis auf den seitlichen Simkarten-Einschub in dieser Form wieder auf der Verizon-Pressekonferenz auftauchte. Ein Nutzer mit den Namen ‚Apple Inc.‘ hatte das Video zuvor nach wenigen Stunden von dem Videoportal entfernen lassen. An anderer Stelle findet es sich

Gerüchteküche: Chiphersteller-Wechsel, iPad mit SD-Kartenleser und neuer Auflösung / iPhone bringt A5-Prozessor und starken Grafik-Stein

Über eine vermeintlich „vertrauensvolle Quelle“ düngt Engadget den aktuellen Gerüchte-Nährboden für die zweite iPad-Generation sowie den fünften iPhone-Jahrgang. Ein Qualcomm-Chipsatz soll im iPad 3G sowohl im GSM-/UMTS- als auch CDMA2000-Netz funken. Mit einem solchen Baseband-Prozessor ließe sich der Produktionsaufwand erheblich vereinfachen. Die Referenz-Verweise der aktuellen iOS-Beta, mit den Nennungen iPhone4,1; iPhone4,2 sowie iPad2,1; iPad2,2 und

[update II] Das CDMA-Modell mit geändertem Rahmen und ‚Hotspot‘-Funktion ab 10. Februar bei Verizon

Kurz und prägnant: Verizon Wireless beendete den heutigen Pressekonferenz-Spaß mit seiner Ankündigung zum iPhone 4 als CDMA-Version unter einer halben Stunde. Nach eigenen Aussagen habe der US-Mobilfunkanbieter im Jahr 2008 die Gespräche mit Apple aufgenommen. Der Testbetrieb soll bereits seit einem Jahr laufen. Apples ‚Chief Operating Office‚ Timothy D. Cook schloss sich der Präsentation an.

US-Exklusivität fällt: Verizon Wireless vertreibt ab kommendem Monat das iPhone 4

via Engadget.com Die gesammelte (US-)Technik-Presse findet sich zu diesen Minuten in New York ein. Dort gab soeben US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless bekannt, dass man ab nächstem Monat eine CDMA-Version des iPhone 4 anbieten wird. Mit dieser Ankündigung beendet sich nach über drei Jahren AT&T-Schirmherrschaft die iPhone-Exklusivität in Nordamerika. Die USA war eines der letzten großen Länder,

[grafik] Die aktuelle iPhone-Weltkarte

(283 KB / v.2 / JPEG) Im Mai 2008 veröffentlichte ‚Fortune Tech‘ eine iPhone-Weltkarte mit farblichen Markierungen derjenigen Länder, in denen das Apple iPhone erhältlich ist. Ich habe am heutigen Morgen ein wenig ‚Malen-nach-Zahlen‘ gespielt und die Atlas-Grafik auf den aktuellen Stand (Januar 2011) gebracht. Als Vorlage diente die Apple eigene Aufstellung der länderspezifischen Mobilfunkanbieter.