Artikel aus der Kategorie „Hardware“

iPhone-4-Prototyp mit 64 GB-Speicher entstammt voraussichtlich dem letzten Jahr

DirektProto Seit der gestrigen Nacht fleucht ein angeblicher iPhone-4-Prototyp mit 64 GB-Flashspeicher durch den Internet-Blätterwald. Erste Berichte deuteten auf einen möglichen Verkauf unter der Hand im chinesischen Markt hin. MICGadget revidierte jedoch mittlerweile eine solche Veräußerung. Das Gerät soll jedoch einer ‚offiziellen‘ Foxconn-Fabrik, die in der Guangdong-Unterprovinz Shenzhen angesiedelt ist, entstammen. Das oben eingebundene Video enthält

Mit ‚Kickstarter‘-Finanzierung: ‚The Glif‘

Dan Provost und Tom Gerhardt, zwei Designer aus New York, erzeugten im letzten Herbst mit ‚The Glif‚, einer iPhone-4-(Stativ-)Halterung, ordentlich Aufsehen. Die Anfangs-Investition zur Idee erwirtschaftete man über die Online-Plattform ‚Kickstarter‚. Darüber lässt sich in Wort, Bild und Video für seinen Einfall trommeln und Unterstützer suchen. Diese können sich in verschiedenen Beitragshöhen mit einer finanziellen

Ein oder zwei Anmerkungen zur gestrigen iPad-2-Keynote – die ersten 30 Minuten

An dieser Stelle ein oder zwei Extra-Anmerkungen zur gestrigen Apple-Veranstaltung – selbstverständlich in chronologischer Reihenfolge. Steve Jobs, krankheitsbedingt derzeit nicht im Tagesgeschäft von Apple aktiv, drückte die Präsentation nach ‚Standing Ovations‘ in einen gelungene Rahmen. Ein paar Zahlen zu Beginn Nutzer bedienten sich 100-Millionen-fach am iBookstore. Dabei wurde nicht zwischen freien und kostenpflichtigen Werken unterschieden.

[video] iPad: Year One

DirektSingle Dieses Fünf-Minuten-Exzerpt der gestrigen Präsentation würde man im Musik-Bereich vielleicht als ‚Auskopplung‘ bezeichnen. Zumindest resümiert es sehr gelungen Apples Blick auf die ‚Post-PC-Ära‚. Hinter all den glücklichen Familien, unbeschwerten Omas & Opas sowie verspielten Sprösslingen zeichnet sich, die derzeit exklusiv vom iPad erschlossene Reichweite, ab. Dass, was die Nintendo Wii für Videospiele geleistet hat,

[update] Erste ‚Hands-on‘-Impressionen zu Größe, Gewicht und Mitbewerber

Engadget liefert auch diesmal eines der ersten ‚Hands-on‘-Videos (+ Fotos). Dabei ist während dieser ersten Berichterstattungs-Momente nicht zu vergessen: Das iPad 2 steht in acht Tagen (!) zum Verkauf. Das schlägt seine potenziellen Mitbewerber zum Teil um ganze Monate. Das BlackBerry PlayBook ist beispielsweise für den 10. April angesetzt. Das Motorola Xoom, hier in einem

iPad 2 in seiner ersten Video-Präsentation plus ‚Smart Cover‘-Trailer

DirektiPad Weiterhin gilt: 10 Stunden Batterielaufzeit; zwei Hardware-Varianten mit WiFi sowie 3G; gleiche Speicherkapazität (16, 32 und 64 GB) und eine identische Bildschirmgröße mit 1024 x 768 Pixeln bei 132 ppi. Als neu darf betrachtet werden: 33-Prozent dünner (8.8 Millimeter) und 15-Prozent leichter (600 Gramm); Dual-Core-A5-Prozessor; zwei Kameras (Front: VGA / Back: 720p) und ein 3-Achsen-Gyrosensor.

Consumer Reports rät auch vom Verizon-iPhone ab

Die amerikanische Stiftung Warentest ‚Consumer Reports‚ warnt seine Leserschaft, wie auch schon im letzten Jahr, vor dem iPhone 4. Diesmal stand das Telefon als Verizon Wireless CDMA-Variante ‚im Test‘. Unverändert bezieht sich die Kritik auf „the possibility of compromised performance in low-signal conditions when used without a bumper or case„. Dies bringt den wichtigen Umstand

[intern] Browser-Zugriffsstatistik nach OS-Zugehörigkeit

MG Siegler schreibt die (Google-Analytics-)Statistiken der Webbrowser-Zugriffe für TechCrunch.com zusammen. Dessen Aussage: ‚In zwei Jahren wird die Mehrheit der TechCrunch-Leser das IT-Weblog von einem Apple-Gerät aus konsumieren‚. In the four year span, Apple has added 25 percentage points to their share among TechCrunch readers. That nearly all of the 30 percentage points that Windows lost