Artikel aus der Kategorie „Hardware“

Klassischer Zweikampf: Android und iOS beherrschen den US-Smartphone-Markt

Im ersten Quartal 2011 verlangsamte sich sowohl das iOS- als auch Android-Wachstum. Das Google-Betriebssystem zog die Handbremse stärker als sein Konkurrent Apple an. So trällerte es übereinstimmend die Presse. Die spannendere Zahl findet sich jedoch mit einem Blick zurück ins letzte Jahr. Vergleicht man den US-‚Smartphone-Market-Share‘ nach Nielsen, bildete sich in den vergangenen 10 bis

Konzept ohne Produkt: Asus zeigt ‚PadFone‘

DirektPadfone „A good idea is worth nothing. Unless, of course, it’s executed.„ via Ryan Heath Das Asus ‚Padfone‚ zeigt nicht einmal im eigenen ‚Behind-The-Scene‘-Video ein funktionierendes Betriebssystem. Anstatt der versprochenen Android-Installation ‚photoshopped‘ man sogar einen Internet Explorer 8 ins Bild (Minute 01:36). via SlashGear Der Werbetrailer ist auf seine Art und Weise noch absurder. Außer ein

7-Zoll-Probleme: Liebling, ich habe die Androids geschrumpft.

Seit April 2011 verkauft die Firma Dell in Deutschland sein 7-Zoll-Tablet ‚Streak 7‚. Das Gerät wurde mit Android 2.2 ausgeliefert und bekommt kein Update auf Android-Version 3.x. Die Meldung des Heise-Verlags am heutigen Morgen habe ich mir sowohl von der Redaktion als auch von Dell selbst noch einmal bestätigen lassen. Als Grund führt der Bericht

Bloomberg-Bericht: Google-Event widmet sich mobilem Bezahlsystem

Foto: Samsung Electronics Google verteilt fleißig Einladungen für ein New-York-Event am morgigen Donnerstag, das sich um mobile NFC-Bezahlsysteme drehen soll. Bloomberg berichtet: Googles Nexus S, das bereits mit dem entsprechenden NFC-Chip ausgestattet ist, könnte im Sprint-Nextel-Netzwerk – wenigstens in fünf amerikanischen Großstädten – einen Testbetreib aufnehmen. Unzählige NFC-Versuchsprojekte existieren zu diesem Thema bereits. Um jedoch

GoPano micro + Dot: 360°-Aufnahmen mittels iPhone-Aufsatz

iPhone-Adapter für Panorama-Aufnahmen liegen scheinbar schwer im Trend. Kickstarter-Projekt ‚GoPano micro‚ erreichte bis zum 14. Mai 2.685 Unterstützer und geht folglich demnächst in Produktion. Auch Operation: ‚Dot‚ möchte $20.000 US-Dollar an Startkapital eintreiben. Nach fünf Tagen ist bereits die Hälfte dieser Summe vorgemerkt. Die restlichen 41 Tage sollten daher kein Problem darstellen. Entgegen GoPano wirkt

[update] Geburtstags-Umbau im Apple Store: digitale Produktinfos vom iPad

DirektAppleStore2.0 Zum zehnten Jahrestag der Apple-Retail-Stores ersetzen iPads die analogen Produkt-Beschreibungskarten aus Papier. Eine ‚interaktive‘ App liefert Preis- und Hardware-Infos oder diktiert einen ‚Spezialisten‘ heran herbei. Kleine Randdetails: Die Tablets sind fest neben jedem ausgestellten Produkt auf den Tisch montiert, beziehen ihren Strom nicht über den Dock-Anschluss und weisen eine deaktivierte Home-Taste auf. Und ja:

‚Cyclemeter‘ – der GPS Fitness-Computer

Endlich Sommerzeit! Aus der App-Store-Kategorie ‚Gesundheit und Fitness‘ passend dazu: ‚Cyclemeter‚, der GPS Fahrradcomputer. Dessen Erwähnung ist hier überfällig. Die App steht seit Herbst 2009 zum Kauf für das iPhone und wagte Anfang Februar einen großen Versionssprung. Bei diesem erhielt das Programm zusätzliche Sprachausgabe mit ‚Text-to-Speech‘-Funktion, Karten-Importen sowie Diagrammen zum Trainings-Vergleich. Cyclemeter (3.99 €; App Store-Link)

NFC-Bezahlsysteme im Apple Store?

‚Near Field Communication‚, der drahtlose Funktechnik-Übertragungsstandard, könnte zum zehnten Geburtstag der Apple-Retail-Stores als Bezahlsystem seinen Einzug erhalten. So berichten dies zumindest ‚mehrere Informanten‚ dem BGR-Weblog. […] we have been told that there were recently multiple “overnights” in Apple retail locations, which required store employees to “assist in installing TBD devices” throughout the stores “as the