Artikel aus der Kategorie „Hardware“

Der Kleingeld-Tod: In den ‚BookBook‘-Club dürfen nur Kreditkarten und Apples iPhone 4

Ich lebe aktuell in einem Land, das ohne die überflüssigen Ein- und Zwei-Cent-Münzen auskommt. Genau genommen bin ich hierzulande, seit zirka einem Jahr, komplett bargeldlos unterwegs. Jedes 50-Cent-Brötchen wird mit Kreditkarte bezahlt. Das vereinfacht die Suche nach einem Portemonnaie erheblich. Das BookBook von Twelve South, hier bereits mit schmackhaftem Video vorgestellt, ist aufgrund meiner beschriebenen

HP vergrellt Early Adopter

Kein guter Start: Nach gemischten Review-Gefühle versprach HP bereits ein Speedbump-Update der Hardware; reichte mit Firmware 3.0.2 eine scheinbar essentielle Aktualisierung nach (und muss sich fragen lassen, warum es diese nicht bereits zum Release ins Produkt schaffte) und senkte obendrein zweimal den Hardware-Preis – eine stolze Bilanz nach 35 Tagen.

Galaxy Tab 10.1: Verkaufsstart in Australien liegt vorerst auf Eis

Foto: Samsung.com Apple klagt gegen Samsung; Samsung wehrt sich und hebt die Geschichte auf globale Ebene; es folgen gegenseitige Beschwerden bei der US-Handelsbehörde ITC; Apple bekommt Samsung-Geräte vor dessen Produktstart zu Gesicht; Samsungs Konter-Forderung scheitert. Neuster Spaß: Die Südkoreaner halten die Veröffentlichung des Galaxy Tab 10.1 (sowie dessen Werbung) in Australien bis zur gerichtlichen Entscheidung

Tinhte.vn: iPhone-Prototyp im Plastik-Mantel

Tinhte.vn, das vietnamesische Forum mit gutem Riecher guten Quellen beim iPhone 4, MacBooks und iPod touch mit Kamera, veröffentlicht drei Bilder eines angeblichen Telefon-Prototypen, der statt gläserner Front- und Rückseite auf Plastik setzt. Eine vermeintlich günstigere iPhone-Variante für das mittlere Preissegment ist weiterhin nicht unwahrscheinlich. Das Apple jedoch ein bestehendes Produkt qualitativ abwertet, erscheint mir

Joystickers: drei Knöpfe für ein Halleluja!

DirekJoystickers * Drei ‚Classics‚ kosten rund 25 Euro, waren innerhalb von 10 Tage aus den USA zugestellt und sind ein durchaus nettes Accessoire für ausgewählte App-Store-Spiele. *Alle selbstproduzierten Videos gibt’s auch als iTunes-Podcast, der sich noch über eine kurze Bewertung freut…

‚BookBook‘: iPhone-Case plus Portmonee

DirektBookBook Deutsche Personalausweise passen nicht rein. 60 US-Dollar sind kein Pappenstiel. Versandkosten für uns Europäer: plus 50 US-Dollar! Das iPhone 4 hat ab September bei mir eh ausgedient. Und außerdem besitze ich bereits eine Geldbörse mit iPhone-Hülle. Okay, hab’s bestellt. (Danke, @mmhCookie!)

Mini-Lautsprecher: ‚WOWee‘ vibriert an Fensterscheiben

DirektWOWee* ‚WOWee one‚, der mobile Membran-Lautsprecher, ist nicht für Ausflüge in die Natur geeignet. Ähnlich dem bereits vorgestellten Tunebug nutzt er nämlich Alltagsgegenstände als Resonanzkörper – im Wald und auf Wiesen eher selten anzutreffen. Richtig gut eignen sich große Fensterscheiben, (Ganzkörper-)Spiegel, Kühlschränke oder Möbel aus dünnem Sperrholz. Mit der richtigen Schwingungsverstärkung lassen sich sehr basslastige

2x neue iPhone-Ads: „If you don’t have an iPhone…“ – FaceTime + AirPlay

DirektFaceTime Seit März 2011 läuft die Kampagne „If you don’t have an iPhone…“ – bislang in fünf Varianten. In der gestrigen Nacht kamen zwei neue Trailer dazu. Bemerkenswert: Die Spots für FaceTime und AirPlay enden erstmals nicht auf „If you don’t have an iPhone…“ sondern „…just one more thing that makes an iPhone an iPhone.„.