Artikel aus der Kategorie „Hardware“

Photo-des-Tages #100 – Last.fm

IT-Bastelarbeiten im Haus der Eltern: Nachdem vermehrt beklagt wurde, dass keine adäquate Weihnachtsmusik in den heimischen vier Wänden verfügbar ist, wurde schnell das Internetradio Last.fm empfohlen, dessen (kostenloser) iPhone-Client hier schon mehrfach Erwähnung gefunden hat. Doch diesmal geht’s natürlich um die großen Lautsprecherboxen, die glücklicherweise im Wohnzimmer an einem AppleTV hängen. Also gleich ein 5fach

iPhone 3G Unlock auf Video

➝ Video Nach der Pre-Show vom heutigen Nachmittag (siehe verlinkte Lichtspiel-Datei oben), zeigt das Dev-Team Mitglied ‚MuscleNerd‘ die erste Videoversion des iPhone 3G-Unlocks mit dem Namen ‚yellowsn0w‘. Details über die technischen Hintergründe, den Projekt-Namen oder in welcher finalen Form uns der Unlock erreichen wird, bleiben unbeantwortet. Im Video ist ein auf AT&T-gesperrtes 3G zu sehen,

iPhone-Photos auf Flickr und ihre Metadaten

-> http://flickr.com/cameras/ Und erneut wird ein bunter Blick auf die Flickr-Statistik geworfen, die durch ihre integrierten Photo-Metadaten verrät, mit welcher Kamera die meisten Bilder in die populäre Lichtbild-Community geladen wurden. Bereits im Mai erkämpfte sich dabei das iPhone die oberste Platzierung unter den Mobilfunk-Kameras; jetzt wird das schwache 2.0 Megapixel-Objektiv sogar im SLR-Bereich gelistet. Verglichen

[review] Mophie Juice Pack – 3G-Version

Zur auslaufenden ersten Generation des iPhone Classics, durften wir euch im letzten Juni an dieser Stelle den ersten hierzulande-veröffentlichten Praxistest des Zusatzakkus ‚Mophie Juice Pack‘ präsentieren. Extrem kompliziert fand – das damals nur in Amerika erhältliche – Produkt über den großen Ozean zu uns – aber das ist eine andere Geschichte, die ich einmal zum

Photo-des-Tages #97 – Greifautomat

Ein harmloser Weihnachtsmarkt in Greifswald, dessen Greifautomat iPhones zu unbestimmten Konditionen auf Spiel setzt ins Spiel wirft. (Danke, Daniel!)

iPhone steuert AirTunes-Lautsprecher

Beim Einrichten der neuen Räumlichkeiten durfte ich meine Verkabelung wieder einmal auf Vordermann bringen und feststellen, dass ich doch nicht so ‚drahtlos‘ lebe, wie ich immer vermutet habe. Gerade diese kleinen unsäglichen Lautsprecherkabel für ein solides 5.1-Set gehören heutzutage immer noch ins Pflichtprogramm – ‚leiterlose‘ Alternativen (in gleicher Qualität) fehlen. Richtig erfreut hat mich dagegen

Eröffnung: Apple Store München

Samstag morgen, neun Uhr in München! Die Eröffnung des ersten Apple Stores in deutschen Landen trieb heute zu früher Stunde hunderte von Apfel-Enthusiasten an den Marienplatz in München. In trauter Podcast– und Blogger-Runde haben wir viel Freude mit all denjenigen gehabt, die sich zu erkennen gaben. Vielen Dank an dieser Stelle, für einen sehr netten

Photo-des-Tages #95 – Kaffeetisch

Nach den stilvollen – aber heilos überteuerten – iPhone-Tischuntersetzern wird jetzt gleich der ganze Kaffeetisch modifiziert. Aber warum schwelgen alle Konstrukteure immer so lange in der Vergangenheit und bauen lediglich die ‚Classic‘-Variante? Dieser Tisch benötigt dringend ein ZweiPunktNull-Update! via ilounge