Artikel aus der Kategorie „Hardware“

Photo-des-Tages #119 – Alte Kreditkarten

Das, was sich die BUS-Crew und ich aus Plastik mit einem Laser hat zusammenschneiden lassen, kann man auch selbst aus alten Kreditkarten basteln. Die Vorlage des iPhone-Standfußes, den Verweis auf die entsprechende Photogalerie und den dazugehörigen Kabelmanager für die Kopfhörer zeigt das Make-Magazin. via boingboing Update -> Büroklammer-Standfuß + PDF-Template (Danke, René!)

Pwn2Own – mobile Browser halten Stand

Photo: nDevilTV (cc) Am vergangenen Samstag endete auf der Sicherheitskonferenz CanSecWest in Vancouver der Pwn2Own Hacker-Wettbewerb, bei dem dieses Jahr die mobilen Plattformen im Fadenkreuz stehen sollten. 10.000 US-Dollar waren auf den Android-, Symbian-, Windows Mobile-, BlackBerry- sowie iPhone-Kopf ausgeschrieben. Während die großen Indianerbrüder IE, Safari und FireFox ihren Skalp gleich am ersten Tag verloren,

AT&T verkauft vertragsfreie – gesperrte – iPhones

Nachdem ‚The Boy Genius Report‚ bereits am Mittwoch einen AT&T-Webseitenscreenshot veröffentlichte, der das Apple Telefon bei seinem nordamerikanischen Provider ohne Vertragsbindung zeigte, wurde die Meldung jetzt offiziell bestätigt. Ab nächsten Dienstag verkauft der US-Mobilfunkanbieter – je nach verfügbarem Kontingent – sowohl 8 GB als auch 16 GB-Geräte. Für $599 + $699 lassen sich die iPhone 3Gs jedoch

[roundup] iPhone OS 3.0

So, den ersten Videodurchgang habe ich hinter mir. Hier einige der wesentlichen Punkte und Erkenntnisse. Ich wusste beispielsweise nicht, das der App Store bislang nur in 62, der 80 iPhone-Ländern verfügbar ist. Aber steigen wir gleich ein: Head of Marketing Greg Joswiak verkündig das der iPhone-Brand in weltweit 80 Ländern bei 25 verschiedenen Mobilfunkanbietern vertreten

[review] MovieWedge

Das MovieWedge-Säckchen als iPhone-Halterung erreicht uns pünktlich an diesem Dienstagmorgen aus den USA. Warum pünktlich? Keine Ahnung. Trotzdem ist das flauschige – mit kleinen, sich flexibel anpassenden Plastikkügelchen ausgestopfte – Säckchen jetzt in München eingetroffen. Zwei spannende Erkenntnisse gleich vorweg: Das Säckchen hat einen abgesetzten Fußzeile aus eingearbeitetem Schaumstoff, die das iPhone hervorragend in Position

PaperArtGadgets – iPhone Nano aus Papier

Um die Gerüchte eines ‚iPhone Nanos‘ ist es seit Januar ziemlich ruhig geworden. Gut so. Noch besser, dass sich jemand – in bester Origami-Manier – der Thematik annimmt und kleine iPhones aus Papier bastelt. Die dazugehörige Flickr-Galerie zeigt was man noch so alles Minimalistische aus totem Baum zusammenfriemeln kann. Das PDF der Bastelanleitung mit allen

[update] Ebay-Auktion: iPhone-Prototyp

Am 03. Januar 2009 tauchten im MacRumors-Forum erste digitale Bilder von zwei generischen iPhone-Prototypen inklusive einem Beta-OS auf. Ein Verkäufer wusste (anscheinend) nicht was er mit diesem Verkauf tat, der Käufer recherchierte (besser): Nach den (nicht vollständig veröffentlichten) Serien-Nummern (YM650xxx + YM649xxx) soll dessen Herstellung der Produktionswoche 49 + 50 des Jahres 2006 entstammen. Die

MovieWedge – das iPhone-Säckchen

Vergessen wir für einen Moment alle starren Plastik-Halterungen und sinnieren über diese wundervoll einfache – und doch so clevere – Idee einer formbaren iPhone-Stütze… -> http://www.moviewedge.com/