Artikel aus der Kategorie „Games“

„ArcadeMania“, ehemals „MAME4iOS“, kämpft sich in den App Store

Die Szene, die Emulatoren programmiert und ROMs präserviert, hat keine festen Gruppenstrukturen. Aus soziologischer Perspektive besteht sie aus losen Charakteren in einem Netzwerk, für das unterschiedliche Interessen die jeweiligen Identitäten stiften. ArcadeMania ist die aktuellste App-Store-Veröffentlichung, die das Abspielen von Software aus alten Videospielautomaten ermöglicht. Es ist ein komplett kostenloser Multiple Arcade Machine Emulator, der

r/EmulationOniOS – ein Jahr später

Die App-Store-Regeln dulden „retro game console emulators“ jetzt seit exakt einem Jahr und ich hatte unterschätzt, wie sehr sich Fans verbeißen (können). Die Liste der veröffentlichten Emulatoren ist nicht nur lang, sondern durchsetzt mit bemerkenswerten Weiterentwicklungen. iPhones sind jedoch viel leistungsstärker, als die „retro game console emulators“ aus dem App Store vermuten lassen. Das Potenzial

Fingergymnastik: Tatami

Tatami is a casual puzzle game where you fill the board with boxes of the specified size. If you like thinky games like Shikaku, Picross, or Sudoku, but wish for shorter pick-up-and-play levels, you’ll love Tatami. […] The first two hundred levels are free, and the rest can be unlocked with a single in-app purchase.

Wann, wenn nicht in dieser Woche: „SwitchBuddy“ für den Nintendo-Wirbel

Laut Nintendo existieren über 15.000 Switch-Spiele – eine offizielle (neue?) Zahl, die ich so noch nirgends gelesen hatte. Aus diesem Anlass wiederhole ich eine ältere App-Empfehlung, die ich weiterhin (mindestens wöchentlich) öffne: SwitchBuddy informiert über alle Neuerscheinungen und aktuelle Rabatte. Countdowns und Widgets feuern die Vorfreude auf neue Titel an.

Und täglich grüßt … „Expelled!“

Auf Overboard folgt Expelled! – die nächste Visual Novel von inkle. Es sucht Spieler:innen mit (guten) Englischkenntnissen, einer Vorliebe für Detektiv-Geschichten und viel Geduld, um die unzähligen Informationshäppchen über diverse (circa halbstündigen) Anläufe gedanklich zu verarbeiten. Mit dem Stil eurer Antworten – von schnippisch bis gutmütig – ändert ihr die Geschichtserzählung; die Story verschiebt sich innerhalb der

„Saudi Arabia Buys Pokémon Go, and Probably All of Your Location Data“

Niantic is selling Pokémon Go, Pikmin Bloom, and Monster Hunter Now to Scopely, which is a wholly-owned subsidiary of a Saudi Arabian company called Savvy Games, which itself is owned by the Saudi Arabian government’s Public Investment Fund. Scopely, Niantic, and Savvy Games have collectively published six separate blog posts about the $3.85 billion deal,

Ich habe keinen anderen Grund, um an „Hyper Light Drifter“ zu erinnern, als die derzeitige Preishalbierung. Aber braucht es dafür einen Anlass? Nein!

Besser spät als nie: Wer Hyper Light Drifter vor sechs Jahren auf iOS verpasst hat (App-Store-Link), kann aktuell für 2 EUR seinen iOS-Controller ausprobieren und sich audiovisuell ergötzen.

Der Fang des Tages: „DREDGE“

Das „unusual fishing RPG“ DREDGE von Black Salt Games legt zwei Jahre nach den Konsolen im App Store (Link) an. Nicht alle holte der „relaxing take on horror“ ab; ich konnte auf dem „Lovecraft Boat“ der Switch-Version aber entspannen. DREDGE segelt nach aktueller App-Store-Sitte gegen den Wind und verkauft sich zum Festpreis – für aktuell