vertraute quellen

Vertrauensvolle Quellen sind bei ‚halboffiziellen‘ Geschichten immer eine diskussionsfähige Sache.
So schlich sich am Wochenende ein irreführendes ‚iPhone Firmware 1.1.3 prep‘-Programm ein, die über das Repository www.jmwiki.com/repo verbreitet wurde und nicht (wie es suggerierte) auf das anstehende Firmware-Update vorbereitet, sondern sich als dummer Jungenstreich herausstellte. Führte man die Installation durch, wurden ein paar Dateien gelöscht/beschädigt; im Detail berichtet Leo.
-> http://www.fscklog.com/2008/01/iphonetouch-ers.html
Die Geschichte ist jetzt wieder bereinigt, unterstreicht jedoch noch einmal die strenge Vergabe der ‚vertrauensvollen Quellen‘, die vom Installer auferlegt wird (bzw. die derzeitigen Sicherheitslücken durch den Jailbreak).
Als ‚trusted source‘ im Installer zu gelten, gehört derzeit quasi zum Ritterschlag der inoffiziellen Szene. In der letzten Nacht hat es das Repository von modmyifone.com zu großer Berühmtheit gebracht, das es sogar in die „offiziellen“ Nullriver Community Sources geschafft hat – ein Update auf Version 3.1 ist dafür von Nöten.
P.S.: Im Bild oben übrigens noch die Source von Sendowski.de (www.sendowski.de/iphone), die sehr zu empfehlen ist. Diese ist unter anderem dafür verantwortlich, das bei mir nun ein G (GPRS) statt dem berühmten E (EDGE) angezeigt wird. Außerdem gibt es viele gute Sprachpakete sowie den Nummern Fix über diese Quelle!
