[KlimBim] Digg-App, Digital Chocolate & OpenFeint, Yammer 2.0, Pixelpipe, Flickr und Disqus-Kommentarsystem

DirektRose

Die ’social news‘ Webseite Digg.com bekommt nach den passenden iPhone-Optimierungen im mobilen Webbrowser jetzt auch ihre native App Store-Anwendung. Dies ist zumindest unschwer – vielleicht ungewollt – einem aktuellen Kevin Rose-Interview zu entnehmen…

via 9to5mac.com


OpenFeint - Developers.jpg

Der in Kalifornien ansässige Videospiel-Entwickler Digital Chocolate fokussierte sich bereits seit 2003 auf die Unterhaltungsbranche am Mobilfunktelefon. Dabei sind mehrfache Auszeichnungen für Titel abgefallen, die auch iPhone-Jünger kennen: Tower Bloxx Deluxe 3D, Tornado Mania! oder 3D Rollercoaster Rush.

Digital Chocolate ließ über eine Pressemitteilung am heutigen Morgen verkünden, das ihr gesamter Produktkatalog von über 60 App Store-Titeln (Link) zukünftig Punktestände und Bestenlisten über das OpenFeint-Netzwerk austauscht.

Die ’soziale‘ Plattform bietet Chat-Räume, News-Feeds, Spielerprofile, Freundeslisten und vieles mehr, das sich iPhone-Entwickler – derzeit noch kostenfrei – in die eigenen Produkte einbinden können.

via Touch Arcade


Bereits an dieser und jener Stelle fand Erwähnung, das bei mir persönlich der Mikroblogging-Dienst Yammer, zur Koordinierung von Arbeitsaufgaben, sehr erfolgreich zum Einsatz kommt.

Am heutigen Montag aktualisierte sich die entsprechende iPhone-Anwendung auf Version 2.0 (kostenlos; App Store-Link) und enthält ab sofort alle Voraussetzungen für Push-Benachrichtigungen im Programm-Code.


Am Samstag stolperte ich der Frage hinterher, was für euch der angenehmste Weg zur Veröffentlichung von eigenen 3GS-Vidoes über Twitter ist. Der Trend tendierte eindeutig in die Richtung, der in Tweetie (bald Version II), Twitterific oder Echofon eingebundenen Dienstleister wie yfrog oder TwitVid.

Vermehrt wird jedoch auch auf den Automatismus von YouTube oder Qik zurückgegriffen, die beim Erhalt eines neuen Bilderstreifens, den ‚automatisierten‘ Tweet absetzen.

Wer hier jedoch gerne die Kontrolle behält und eine breite Auswahl an sozialen (teils unpopulären) Netzwerken bevorzugt, schaut sich das bereits länger verfügbare Pixelpipe (kostenlos; App Store-Link) einmal genauer an.

Und wo wir gerade solch‘ einem schönen Plausch über Photos und Videos nachgehen: Nach vierwöchiger Wartezeit erscheint die (grandiose + offizielle) Flickr-Anwendung (kostenlos; App Store-Linki) auch im deutschen App Store.


DISQUS | Overview.jpg

Kurze Notiz in eigener Sache: Das iPhoneBlog genießt seit dem gestrigen Sonntag alle Vorteile vom Disqus-Kommentarsystem und bereitet hoffentlich (jetzt noch mehr) Freude die hiesigen Beiträge zu Verbessern, Anzuregen oder zu Kritisieren.