[KlimBim] 2009-06-05

BeeJive ist für mich, trotz harscher Kritik, immer noch der bei mir installierte Instant Messenger. Auf das Erscheinen der neuen iPhone-Firmware hat sich das Team pflichtbewusst vorbereitet und kündigt den nächsten Versions-Sprung an. BeeJive 3.0 wird den Push-Benachrichtigungsdienst unterstützen und als kostenloses Update an alle aktuellen Besitzer verteilt.

Zubehörhersteller Belkin kündigt mit dem TuneCast GPS-Assistenten eines der ersten offiziell bestätigte Zusatzgerätschaften an, die unter Firmware 3.0 am Dock-Anschluss betrieben werden können.
Für Autofahrer mit Überlandsfahrten sicherlich interessant, spürt der FM-Transmitter automatisch die besten – ungestörtesten – Frequenzen auf, über die ihr eure Musik vom iPhone ans Autoradio schickt. Manuell nachjustiert wird mit der kostenlosen ClearScan-Software. Am Zigarettenanzünder gibt es im gleichen Atemzug den Strom für das Gerät.
Für $80 ist man voraussichtlich im Herbst mit dabei.
via belkin.com

Sowohl am heutigen als auch morgigen Vormittag finden zwischen 07:00 und 09:00 Uhr geplante MobileMe-Wartungsarbeiten statt. Während dieser Zeitspanne gibt es für iPhone-Besitzer keinen Push von E-Mails und auch der automatische Abgleich geänderter Kontakt- und Kalender-Informationen wird erst nach dem Abschluss der technischen Pflege ausgeführt.
Mit ganz viel festem Glauben und einer Portion Daumendrücken könnte sich mit dieser Aktualisierung so kurz vor der WWDC kleine Hinweise auf Service-Erweiterungen des Apple Bezahldienstes konstruieren lassen.
via Twitter@fscklog

Um als App Store-Verkäufer seine aktuellen Absatzzahlen auch von Unterwegs im Blick zu behalten, gibt es wahrscheinlich hunderte von Möglichkeiten. Als eigenständige Applikation darf man jedoch anscheinend nicht direkt und offiziell mit der iTunes Connect-Schnittstelle kommunizieren, obwohl es mit dem ‚Sales Report (11.99 €; App Store-Link) ein entsprechendes Programm bereits vorbei am Zertifizierungs-Prozess in den App Store geschafft hat.
Als Open Source-Lösung zum Selbstkompilieren und per Xcode installieren, bietet AppSales gute Ansätz um seine täglichen und wöchentlichen Verkäufe graphisch aufzubereiten.
Ohne Entwickler-Lizenz lässt sich weder das eine noch das andere Programme für mich ausprobieren, weshalb ich dankbar wäre wenn mir ein paar App Store-Entwickler erzählen, wie sie ihre Verkaufszahlen vom iPhone aus kontrollieren.
-> http://code.google.com/p/appsales-mobile/
via TUAW