[KlimBim] 2009-05-22
John Gruber setzt seine iPhone-Wetten auf mehr CPU-Power, doppelten Speicher (256 MB) sowie eine unveränderte Preis-Segmentierung bei zweifachem Datenplatz (16 GB und 32 GB).
Während das Gehäuse-Design nur marginalen Veränderungen unterzogen wird (nach Gruber), verdichten sich aus allen Quellen die Integration einer besseren Kamera (mit Autofokus und Video-Funktion) sowie einem Magnetometer.
The original EDGE iPhone and iPhone 3G use the same 400 MHz processor. Let’s say the rumors are right — and I believe they are — that the next-generation iPhone’s CPU will be running at 600 MHz. In the same way that, say, a 90 MHz Pentium was more than 1.5 times as fast as a 60 MHz 486, the 600 MHz CPU in the next iPhone will be more than 1.5 times as fast as the current 400 MHz iPhone CPU.
via Daring Fireball

AppleInsider möchte den japanischen Zulieferer Asahi Kasei für das digitale Kompass-Bauteil ausgemacht haben.

Wie bereits im gestrigen Podcast angesprochen, liegen die weltweiten Smartphone-Verkaufszahlen nach einer Hochrechnung von Gartner für das erste Quartal 2009 vor. Nokia hält dabei mit 41.2 Prozent die Spitzenposition, verlor jedoch gegenüber Q1 2008 leicht (45.1 Prozent). Das iPhone liegt auf Platz 3 mit 10.8 Prozent und konnte innerhalb des letzten Jahres seinen Marktanteil verdoppeln (Q1 2008 – 5.3 Prozent).
Auch die Betrachtung der mobilen Betriebssystem-Rangliste fällt im Trend positiv für Apple aus. Symbian verliert leicht an Marktanteil (56.9 Prozent zu 49.3 Prozent), steht aber weiterhin unangefochten an erster Stelle. Darauf folgt das BlackBerry OS mit 19.9 Prozent und an dritter Stelle das iPhone OS (10.8 Prozent).
via fscklog

Der Schneeleopard 10.6 erwartet uns noch dieses Jahr. Neben einer neuen QuickTime-Version, die von Haus aus den Bildschirm ‚abfilmen‘ kann, werden auch graphische Voreinstellungen angeboten, um die Videodateien auf das richtige Ausgabegröße zu skalieren.
via AppleInsider

Als eines der letzten Game Boy Color-Spiele erlangte Toki Tori als Puzzle-Plattformer 2001 Höchstwertungen. Leider soff das clevere Spielprinzip um das gelbe Huhn im Medien-Sturm des Game Boy Advance kräftig ab.
Der WiiWare-Ableger erregte zuletzt Aufsehen und bestätigte seine Spielqualität mit erfolgreichen Downloadzahlen. Heute traf die iPhone-Version im App Store ein.