UMTS, Edge, ein 3G-Phone?

speed-vergleich

An der Diskussion um die 3G-Fähigkeiten des iPhones möchte ich mich beteiligen:

Das iPhone bietet bekanntlich Edge-Funktionalität, kein UMTS oder HSDPA – soweit bekannt ist. Und natürlich fällt es hierbei schwer, die unterschiedlichen Breitbandanbindungen für Mobiltelefone zu vergleichen. UMTS ist schnell, schneller als Edge aber langsamer als HSDPA (was der UMTS-Turbo umgangssprachlich ist). UMTS gibt’s so gut wie gar nicht in den USA, hierzulande ist eher Edge unpopulär. Edge ist aber kostengünstiger für die Anbieter, leider hat man für UMTS viel Geld auf den Tisch gelegt. Der Einsatz von UMTS verbraucht doppelt so viel Batterieleistung der jeweiligen Geräte, Edge dagegen ist bis über 85% Flächendeckend verfügbar -> die Verfügbarkeit für UMTS liegt gerade bei „nur“ 60%.

Daher möchte ich mit diesem Statement zur Thematik schließen:

„Hat eigentlich NIEMAND mitbekommen, das Steve in seiner Keynote von zukünftigen „3G-Standards“ gesprochen hat? Was hierzulande in zirka 1 Jahr dann bei uns verbaut wird und welche Ausstattung kommende iPhone-Generation innehaben werden, kann überhaupt noch gar nicht abgeschätzt werden. Alle Kritik bleibt bis dato also bitte im Köfferchen.