[KlimBim] 2009-01-08

Wer mehr als einen Browser benutzt (benutzen muss/möchte) und/oder plattformübergreifend arbeitet, dem sei Foxmarks für seine Bookmarks Lesezeichen ans Herz gelegt.
Obwohl ich persönlich mittlerweile fast ausschließlich auf die geschätzten 10 Verweise meiner ‚Bookmark Bar‘ in Safari/Firefox und ein umfangreiches Delicious-Archiv zurückgreife, synchronisiert der Dienst (selbst- oder fremd-gehostet) auch umfangreiche Lesezeichen-Bibliotheken. Eine Beta-Version für Safari steht HIER zum Download bereit, auf dem iPhone kommt eine Web-Applikation zum Einsatz – in einem ersten Test habe ich das klickibunti Icon auf meinem Homescreen leider nicht so schön angezeigt bekommen wie im Weblog des Add-On Dienstes.
Nach der Registrierung führt diese URL auf eure mobile Seite, die ihr euch merken bookmarken solltet.
via aptgetupdate

Die Macworld wirft schon einiges an Inhalten ins Internet, deren Relevanz sich erst in Monaten zeigen wird – wenn überhaupt. Eine drahtlose Eye-Fi SD-Karte besitze ich für meine DSLR-Photokamera jedoch selbst, weshalb ich die Pressemitteilung über eine anstehende iPhone-Applikation hier unterbringen möchte.
Wer meinen BUS-Beitrag in Folge 78 zur Eye-Fi Karte verpasst hat, dem sei das Konzept noch einmal schnell erklärt. Befinden sich SD-Karte (mit WiFi-Chip) in einem gleichen Funknetzwerk wie der Mac/PC, werden die geschossenen Photos sofort und drahtlos an den Rechner vermittelt und auf Wunsch zu diversen Online-Photodiensten hochgeladen. Das ist sehr praktisch, da man sich den kompletten Kabel-Quatsch, das Anschließen und Suchen der neusten Bilder auf der Speicherkarte erspart.
Auf dem gleichen Prinzip soll, die in den Startlöchern wartende, iPhone-Applikation basieren. 25 Online-Photodienste werden für den Bildversand anvisiert. Für mich – und dieses Blog – spannender ist die drahtlose Übertragung zum Computer. Oft sende ich mir Screenshots für Blogartikel per E-Mail, weil das zeitsparender ist als der Anschluss per USB-Kabel.
Das Eye-Fi Programm soll in den nächsten Tagen – obwohl man dies bei den Machern nie so genau nehmen darf – kostenlos im App Store erscheinen.
-> http://www.eye.fi/macworld/pressrelease-iphone/

Es ist sicherlich darüber zu streiten, welches überregionale amerikanische Tageszeitung die höchsten Qualitätsansprüche an seine Nachrichten stellt, die iPhone-Applikation der USA Today (kostenlos – App Store-Link) ist jedoch einen Blick wert! Auch wenn es dabei manchmal ein bisschen speicherhungriger zugeht.
So. Und jetzt du Spiegel-Online!
via Tuaw