[KlimBim] 2008-12-19

qype.jpg

Mit Qype, dem deutschsprachigen Ablegen der Ortungs-, Bewertungs- und Empfehlungs-Webseite Yelp, zieht heute die dazugehörige native (Radar-)Applikation in den App Store ein. Wir waren von der Webapplikation i.Qype im April diesen Jahres bereits ganz beeindruckt – schön, das ‚Lokales‘ jetzt auch kostenlos und direkt (sozusagen ‚lokal‘) auf dem iPhone gesucht werden kann – obwohl natürlich eine Internetverbindung vorausgesetzt wird.

Im ersten Anlauf hat das GPS-Signal meine Position ganz richtig erkannt und mit dem Stichwort ‚Pizza‘ sowohl den Italiener an der Ecke als auch den Supermarkt in meiner Straße erkannt. Das Weihnachtswochenende darf also beginnen…

qype-itunes.jpg

-> iTunes Download-Link


Evernote Blog » Blog Archive » New Premium Feature_ File Synchronization.jpg

Der Kampf um die beste Onlineverwaltung von Notiz-Zetteln ist in vollem Gange. Seit der ersten Vorstellung von Evernote hier im Blog, wurde eine Windows-Version, ein natives iPhone-Programm und ein Premium-Bezahlservice eingeführt. Für Nutzer, die $5 pro Monat abdrücken, gibt’s jetzt über alle Plattformen hinweg einen Synchronisationsdienst, der eure – an Notizen angehängten Dateien bis 25 MB – abgleicht.

-> http://blog.evernote.com/2008/12/17/new-feature-file-sync/

Gibt es Evernote-Abonnnenten, die hier mitlesen und mir sagen können ob sich der Jahresbeitrag von $45 generell lohnt?


12seconds.tv hat uns diesen Sommer mit kurzen YouTwit-Videosequenzen – logischerweise zwölf Sekunden lang – viel Spaß bereitet.

Nachdem Apple mit der derzeit verbauten iPhone-Hardware keine Videoaufzeichnungen zulässt – obwohl dies durchaus möglich wäre, wie Qik in einer BETA-Version zeigt – haben sich die Macher etwas Kreatives einfallen gelassen: Drei Bilder und ein bisschen Audio füllen ebenfalls Zwölfsekunden.

12seconds-itunes.jpg

-> iTunes Download-Link


simcity.jpg

Electronic Arts veröffentlicht den Klassiker der Klassiker im App Store: SimCity!

Und obwohl ich die Städtesimulation als Kind liebte und wirklich keine PC-Version verpasst habe, finde ich gestern heute im Moment irgendwie nicht mehr die Zeit und Ruhe komplexe Städte zu erschaffen, Wasserleitungen vom Stadtwerk zu den Einfamilien-Siedlungen zu legen oder großen Wolkenkratzern meinen Stempel aufzudrücken.

Thorsten hat jedoch genau wie ich bereits im App Store gekauft und versprochen, sich das 7.99 €-Spiel in einem längeren Review anzuschauen. So, jetzt ist es raus und der Stadtvater lehnt sich zurück und wartet ab, ob was passiert…

simcity-itunes.jpg

-> iTunes Download-Link