AppLoop – vom RSS-Feeds zur iPhoneApp

iPhone Application Generator Demo from AppLoop on Vimeo.

Im Juli haben wir auf den Werbeanbieter AppLoop aufmerksam gemacht, der (Achtung, Selbstzitat) ‚iPhone-Entwicklern Werkzeuge an die Hand geben möchte‚, die jetzt erste Formen annehmen.

Ohne eine Kodezeile programmieren zu können, kann man dabei über ein Webinterface im Browser aus einem RSS-Feed ein AppStore-Programm generieren. Da ich einer von diesen Menschen bin, die keine Kodezeile programmieren können, haben mich die Entwickler einmal hinter den Vorhang der bislang noch privaten BETA blicken lassen.

Die erste Version ist ziemlich ‚basis‘ mit einigen kleinen Stolpersteinen in der Menüführung. Ansonsten geht die Erstellung der eigenen Applikation aus einem RSS-Feed jedoch recht intuitiv von der Hand. Updates mit zusätzlichen Funktionen stehen bereits in den Startlöchern.

  • Multiple feeds / categories per App
  • User-defined login / routing to a corresponding RSS feed
  • Widgets / Addons (Shopping cart to purchase merchandise / Commenting / Rating/ Search / Live chat with other users in application)
AppLoop - Mobile Application Services.jpg

Was oder wo, die von mir zusammengeklickte iPhoneBlog.de-App auftaucht (automatische Übermittlung in den iTunes AppStore?), bleibt zum jetzigen Zeitpunkt erst einmal noch unbeantwortet – genau wie der Sinn eines Blog-Feeds im Programm-Format, obwohl das ‚Associated Press Mobile News Network‘ (iTunes Download-Link) schon gezeigt hat, welche Kraft im RSS-Strom steckt.