Photo-des-Tages #77 – Zehn Kilo Papier

2774848346_04f873be56.jpg

Photo: Captainhagbard (cc)

Ich bin noch kein offizieller T-Mobile-Kunde, weshalb ich nur vom ‚hören-lesen‘ diese Geschichte zitieren kann: Es geht um viele tote Bäume und Geschäftspraktiken aus dem letzten Jahrhundert.

Als Vertragskunde bei T-Mobile mit einem iPhone-Complete-Vertrag, hat iPhoneBlog-Leser captainhagbard hier dokumentiert, einen ‚üppigen‘ Rechnungsausdruck mit allen Datenpaket-Nachweisen per Papier-Post zugesendet bekommen zu haben.

Eine A4 Seite umfasst ca. 150 Datenpakete, also 300 Pakete pro A4 Blatt. Es sieht so aus als würde T-Mobile denn Traffic, der innerhalb einer Minute anfällt, zu addieren, auf 100 kb Pakete aufrunden und einzeln ausweisen.

Die Praktiken sind uns vom Mobilfunkanbieter AT&T aus den USA ja hinlänglich bekannt. Bei T-Mobile ist mir dies bislang noch nicht zu Ohren gekommen, da alle Abrechnung gerade erst im Juni 2008 von der Papierform ins Onlineformat überführt würden. So zumindest diese Mitteilung, in der T-Mobile Umweltschutz als verantwortlichen Grund angibt:

In einer Rechnungsbeilage informiert das Unternehmen aktuell darüber, dass man den Kunden die Rechnung ab Juni „ausschließlich online zur Verfügung stellen“ wird.

-> T-Mobile stellt Kunden ungefragt auf Online-Rechnung um

Der ungefragten Umstellung kann jedoch widersprochen werden um Zuhause weiter zentnerweise Papier in Aktenordnern einzusortieren.

Hier der Originalbeitrag mit der angefügten Fragen an euch: Bringt der Postbote kiloschwere Rechnungs-Pakete oder werden euch die iPhone-Datenpaket-Nachweise Online zugestellt?

-> T-Mobile Rechnung per Paketdienst