[Klimbim] 2008-06-19

Limitierungen im AppStore?
Ja, ein Programm darf nicht größer als 2 GB sein und mehr als $999 kosten. Wer sein Programm kostenfrei anbieten möchte, darf dies natürlich für $0 einstellen. Der Mindestpreis für eine ‚Bezahlapplikation‘ beträgt $.099 – ganz nachvollziehbar, oder?
via AppleInsider

In der Kategorie ‚Best iPhone Entertainment Application‘ räumte bei den Apple Design Awards das AOL Radio 1.0 ab. Über EDGE oder WiFi (wahrscheinlich auch UMTS) sollen 200 AOL- und 150 CBS-Radiostationen auf das mobile Geräte gestreamt werden können.
via developer.apple

Excel auf dem iPhone: Nix für mich.
Wer daran jedoch interessiert ist, schaut auf die Portierung von Mariner Software. Die Jungs aus Minneapolis haben schon so einige an Erfahrung mit Tabellenkalkulation und übersetzten gerade Ihren Mariner Calc für das iPhone, welcher bereits zu zirka 85% fertiggestellt ist.
via macworld

In einer Umfrage möchte iSHARE herausgefunden haben, das 91% der japanischen Mobilfunkbenutzer kein Apple iPhone kaufen würden.
Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
via techon

‚It’s about Time to learn iPhone‘ – virtuelle Lernsoftware für den Umgang mit dem mobilen Apple-Gerät anstatt hunderte von Handbuchseiten zu wälzen. Nett.
Ziel sollten solch intuitive Geräte sein, die jeder ganz ohne Lernsoftware oder Handbuch benutzen kann.

Belkin’s neue Schutzhülle mit Mikro-Grip: ‚Spider Pig, does whatever a Spiderpig does…‚

Taner Kizilok, Marketing Manager von Qiro, informierte uns Anfang der Woche, das ‚Social-Network-Services‘ für das iPhone nicht ausschließlich in den USA ihren Sitz haben müssen.
Mit Qiro gibt es bereits einen Lokalisierungsdienst für die verschiedensten Browser und eine native iPhone-Applikation ist in Arbeit.