der zwang

Es gibt derzeit keine Gründe mehr NICHT auf 1.1.3 zu springen!

372948722_6ec4028a80.jpg

Photo: factoryjoe (cc)

Die offiziellen Geräte nehmen dadurch mehr Stabilität, verbesserte Batterieleistung, erhöhte Taktzahl des Prozessors, intelligentere WiFi-Schaltung und neue Features mit, weshalb man nicht weiter den iTunes-Update-Hinweis ignorieren sollte. Eure Daten bleiben erhalten, sofern die Option ‚Aktualisieren‘ verwendet wird.

Aber auch ‚alle anderen‘ iPhone, die ’so im Umlauf‘ sind, sollten sich mal vornehmen ihr System auf den neusten Stand der Dinge zu bringen. Dazu einfach das 1.1.3 Update direkt via iTunes drüberbügeln und EGAL bei welchem Gerät, den Jailbreak mit dem Programm ZiPhone durchführen.

Einen kleinen Unterschied gibt es bezüglich des Bootloaders der iPhones. Geräte, die vor Produktionswoche 45 auf den Markt gelangten und den so genannten Bootloader 3.9 besitzen müssen mit anySIM entsperrt werden. Bei diesen Geräten solltet ihr NICHT ‚den Unlock‘ durchführen lassen, der beim ZiPhone (wie es auch schon so passend in der Beschreibung des Programmes steht), sondern einfach das in-in-offizielle anySIM 1.3 aus dem Installer durchführen. Dies findet ihr unter der Quelle iclarified nach einer Aktualisierung der Community Sources.

So bekommt ihr unter anderem die neuste Baseband, mit der die Google-Funktion ‚myLocation‘ funktioniert.

Für alle Geräte ‚Out of the Box‘ mit Bootloader 4.6 (alle iPhones nach Produktionswoche 45) ist der Unlock + Aktivierung mit ZiPhone noch leichter. Dauert zirka 3 Minuten!

Für alle iPhones gilt: Kein ‚virginizen‘ mehr nötig, unbeliebte 0049-Fehler und komplett zerstörte Basebands werden repariert. Fallen euch Gründe ein, warum man nicht auf 1.1.3 springen sollte?

Diskussion gerne in den Kommentaren.

Update: Was ich eigentlich sagen wollte: NIE war es so leicht sein iPhone auf die neuste Firmware zu bringen!