Artikel-Archiv: „Juli 2025“

Als iOS-Keyboard eingenistet: FlexiBoard, eine Software-Tastatur.

Third-Party-Keyboard-Apps starteten mit iOS 8 (mehr als) holprig; bis heute bleibt eine Software-Tastatur jedoch ein beliebtes und alle voran systemweites Einfallstor in alle Anwendungen. FlexiBoard liefert darüber „Snippets“ in jedes Textfeld – wahlweise in Kollektionen kategorisiert. Sie schaut in euren Kalender (ohne die App zu wechseln), ruft ein (englischsprachiges) Wörterbuch auf und lässt euch mit einem

#464 – meine iPadOS-Apps

Aus Gründen, die wir an anderer Stelle einmal auseinandernehmen, benutze ich zurzeit ein Intel-MacBook-Air. Es ist die letzte Hardware-Generation vor dem Umstieg auf Apples eigene Chips und schnarchend langsam. Nein, jede Aktion zuckelt und ruckelt in unerträglichen Geschwindigkeiten. Mir führte diese Erfahrung die Signifikanz des letzten Architekturwechsels noch einmal vor Augen – nicht nur sprichwörtlich. Das

UnTrap ändert den „Look & Feel“ auf YouTube.com

An Browser-Erweiterungen, die die YouTube-Webseite stylen, mangelt es (wahrlich!) nicht. UnTrap steht hervor, weil es die Videoplattform als Safari-Extension auch auf iPhone und iPad umgestaltet. Im Fokus stehen hier die optischen Änderungen – das „Look & Feel“. Verlasst euch (generell) auf keine Ad-Blocker-Versprechen; ultimativ hilft dagegen nur YouTube Premium. Schaut ihr jedoch Videos im mobilen

Einwegkamera-App und kollektives Kunstexperiment: „The Last Camera Project“

The Last Camera Project is a global art experiment celebrating connection through photography. A single disposable camera travels the world, passed from person to person, each capturing one unique photo to create a collective visual story. By downloading the app and joining, anyone can become part of this creative journey. Last.camera App laden, Wartenummer ziehen

Kagi: Prism + Kite

Sobald eine Nachricht veröffentlicht ist, verliert sie ihren Wert, weil jeder sie besitzt. Wertvoll wird sie dann erst wieder durch eine Einordnung, einen cleveren Kommentar oder die Bewertung. Auch deshalb konnte ich es nie nachvollziehen, warum sich Publisher an Google News stoßen. Aggregatoren für Nachrichten bleiben jedenfalls ein Ding. Auch Kagi probiert sich daran aus,

„Project Indigo – a computational photography camera app“

Indigo is not just a camera app; it’s also an agile prototyping platform for technologies that may eventually be deployed in Adobe’s flagship products, especially Lightroom. If you go to Indigo’s filmstrip and tap on the flask icon, you’ll switch to a screen that lets you try out some of these technologies. For example, we

Apps, die einfach funktionieren: heute, Flighty.

Auch sechs Jahre später bleibt Flighty der beste Copilot an turbulenten Flugreisetagen. Das beginnt beim Eintragen der Flüge; dafür leite ich schlicht meine Buchungsmail von einer hinterlegten E-Mail-Adresse weiter. Genauso machen wir es für Flüge der Familie – um a) einfach informiert zu bleiben, wo sie sich herumtreiben, aber auch b) wenn wir sie vom

Subnautica – „it’s a catch“

Subnautica ist ein betagtes Spiel und erscheint zu einer turbulenten Zeit; die App-Store-Version ist trotzdem uneingeschränkt toll – insbesondere am Hardware-Controller und wenn man die Grafik auf modernen iPhones und iPads nach oben schraubt.