Artikel-Archiv: „November 2024“

sill.social

Sill collects links posted by the people you follow on Bluesky and Mastodon, and aggregates them into a list of the most popular links in your network. sill.social …quasi „Nuzzel“ für Bluesky und Mastodon. Mehr Leute auf Bluesky findet man eventuell über den Bluesky network analyzer.

#431 – App-Updates

Ich bin davon überzeugt, dass die iOS-Systemfunktion „Automatische App-Aktualisierungen“ (➝ Einstellungen ➝ App Store) nicht funktioniert. Oder sie schlägt nur so verzögert an, dass das bei mir als nicht funktionierend gilt. Mich stört das aber nicht. Ich schaue jeden Morgen mit (Vor-)Freude von Hand nach Aktualisierungen meiner Software im App Store. Es ist ein Lieblingsritual.

Anschauen, nicht anfassen: Bezel zeigt das iPhone am Mac

Während wir in der EU auf Apples „iPhone Mirroring“ warten, erinnere ich an die macOS-App Bezel, die an dieser Stelle bereits im September 2023 sowie Januar 2024 besprochen wurde. Die letzten Weiterentwicklungen für die Software, die euren iPhone-, iPad- sowie AppleTV-Bildschirm zum Mac spiegelt (und den Telefon-Bildschirm sogar in die Vision Pro beamt), sind mir

#430 – macOS-Workflows

Schaut mir heute doch mal über die Schultern am Schreibtisch. Vielleicht zieht ihr euch aus meinen Arbeitsabläufen ein paar eigene Ideen. Ich finde die Arbeitsabläufe anderer nicht nur spannend, sondern überdenke dadurch die eigenen Workflows – selbst wenn jemand in einem ganz anderen Bereich tätig ist. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden des

Safari-Tipp: Tab-Wechsel über „Pinch-Swipe“

Zwickt zwei Finger zusammen („zoom out“) und streicht in einer durchgängigen Bewegung nach links oder rechts, um zwischen geöffneten Safari-Browser-Tabs zu wechseln. Das ist insbesondere hilfreich, wenn die Adressleiste minimiert ist, über die man ansonsten für den Tab-Wechsel wischt.

„A new home for Pixelmator“

Pixelmator has signed an agreement to be acquired by Apple, subject to regulatory approval. There will be no material changes to the Pixelmator Pro, Pixelmator for iOS, and Photomator apps at this time. Stay tuned for exciting updates to come. Pixelmator Blog Ich war immer mehr der Photomator-Typ (Fotobearbeitung), als ein Pixelmator-Guy (Bildbearbeitung). Dem ganzen Portfolio

In der Rolle des Monsters: Carrion

Carrion ist kein sprichwörtliches Blutbad. Es ist das Versprechen, mit einem in die Ecke gedrängten Tentakel-Monster einen schonungslosen Zerstörungspfad zu beschreiten. Dafür benötigt ihr unbedingt einen Dual-Stick-Controller mit guten Schultertasten und ganz viel Nerven. „The Thing“ is: Carrion empfinde ich als soziopathisch schwierig. Das kostenlose Demo-Level testet euer Schmerz-Level, ohne gleich zur (Einmalkauf-)Kasse zu bitten.

„Consider Slowing Down When Switching Password Managers“

In this post I’ll discuss two different strategies for doing this: The Bulk Import Method and The Online Method. The Bulk Import Method involves exporting your data from your current password manager and importing it into Passwords, whereas The Online Method involves moving credentials over one-at-a-time by signing in to their associated accounts, cleaning up