Artikel-Archiv: „Oktober 2024“

iPhone 16 (Pro): „QuickTake Video bis zu 4K mit 60 fps in Dolby Vision“

QuickTake-Clips sind Videos, die man im Foto-Mode aufnimmt. Sehr bequem, aber in ihrer Qualität (auf 1080p / 30 fps) bislang arg limitiert. Das hat sich nun geändert. Digging deeper into the camera subsystems, the new „Apple Camera Interface“ internals allow for faster sensor readout times. This improves features like QuickTake (not that Quicktake), that feature

#425 – Einstellungen, die ich ändere und ein erstes iPhone-16-Set-up

Die „Honeymoon“-Phase läuft noch; das 16 Pro Max ist bei mir noch kein Alltagsgegenstand. Das hängt auch mit seiner Software zusammen, die sich mit jedem meiner Telefonwechsel neu zusammenfindet. Es gibt ganz grundsätzliche Änderungen der iOS-Einstellungen, die ich auf jedem Gerät vornehme; andere Settings wähle ich individuell. Beides hat es in dieses Video geschafft. Hier

watchOS: „Zum Zifferblatt zurückkehren“ selektiv einschränken

Du kannst festlegen, wie lange es dauern soll, bis auf der Apple Watch wieder das Zifferblatt angezeigt wird, nachdem du eine App geöffnet hast. […] Standardmäßig gilt die hier gewählte Einstellung für alle Apps, aber du kannst für jede App eine eigene Dauer festlegen. Hierfür tippst du in dieser Anzeige auf eine der Apps und

iPhone 16 (Pro): „Fotografische Stile der neu­esten Gene­ra­tion“ erfordern HEIF-Format

Fotografische Stile gab’s seit dem iPhone 13. Im iPhone 16 (Pro) nennt Apple sie „Fotografische Stile der neu­esten Gene­ra­tion“, die nun nachträglich rückgängig gemacht werden können. Allowing styles to be edited and changed after a photo is taken required Apple to reshuffle the Photonic Engine computational photography pipeline — it’s the same basic process on

pCloud mit bis zu 70 % Rabatt auf lebenslangen Speicherplatz [Sponsor]

Geht nicht, gibt’s nicht: Online-Speicherplatz ohne Folgekosten und mit den höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards gibt’s nur bei pCloud. 1 TB, 2 TB oder 10 TB: Der uneingeschränkte Lifetime-Speicher zum Festpreis des Schweizer Unternehmens präsentiert sich zum Tag der Deutschen Einheit mit einem satten Rabatt von bis zu 70 Prozent. Und damit nicht genug: Als zusätzlichen

#424 – Zurück zu Safari

Abgesehen von einer Ausnahme, kann ich wenig am Arc Browser kritisieren. In welche Richtung er sich jedoch weiterentwickelt und als Underdog finanziert, bleibt abzuwarten. Das waren jedoch nicht meine Gründe, einmal mehr auf Safari zu gehen und Apples Browser auch auf dem Desktop im Blick zu behalten. Hier das Intro zur Episode: Mit dem Laden

Im iPhone 16 Pro: bessere Audioaufnahmen (auch außerhalb der Kamera)

Drei Keynote-Minuten spendierte Apple dem „Ring aus vier Mikrofonen in Studioqualität“, die in den diesjährigen Pro-Modellen sitzen. Dabei räumte Audiomix – als Teil der Kamera – die ganze Aufmerksamkeit ab. Apple betonte die bessere Audio­qualität jedoch auch für jede andere App, die Ton aufzeichnet. Patrick Tomasso wählte in diesem Video die Sprachmemos-Anwendung und kommentiert die

Größenvergleich im Bild: iPhone 16 Pro Max vs. iPhone 15 Pro Max

3.1 Millimeter mehr als beim iPhone 15 Pro Max (links): Apples bislang längstes iPhone.