„People are trying to limit their screen time. Not me — I love staring at my iPhone, and it feels great.“

I don’t want to be rude, so I try to follow reasonable phone etiquette. I don’t stare at my phone in a restaurant, a movie theater, or while talking to someone. I like my Apple Watch for this reason: It allows me to put away my phone in social situations without worrying I’ll miss an important text or call. I appreciate that there are functions and situations where something other than a phone would be great.

But I don’t want to replace my phone. I don’t want to downgrade to a dumbphone as some act of reclaiming my attention from greedy tech companies. I don’t think my consciousness will ascend to a higher plane if I could only tear myself away from the 2,000-nit light of my iPhone 14 Pro Max. As far as I’m concerned, the smartphone is the apex of humanity’s achievement. I treasure it, I revere it, and I am thankful for it. I don’t look at this amazing gift of the sum of human technology and think, „I’d be happier without it.“

If anything, my only wish is if I could stare at my phone more.

Business Insider | Katie Notopoulos

Business Insider titelt typisch reißerisch. Die Prämisse des Artikels hat sich aber in meinem Kopf festgesetzt.

Screenshot aus dem Film Columbus (2017) mit dem Zitat: „I have a dumb phone, no internet.“

Feature-Phones sind eine Farce, kein Trend. Die Gründe für die Smartphone-Liebe mögen falsch sein, aber es bleibt eine Liebe.

Die einzige Funktion, auf die ich bei meinem iPhone sofort verzichten könnte, wären klassische Telefonanrufe. Unverzichtbar sind dagegen Chats, Videogespräche sowie jede andere Funktion.

Den Umgang mit Smartphones müssen wir größtenteils noch erlernen, aber unseren „Internet communicator“ aufzugeben, ist keine praktikable Lösung.

Facebook, TikTok, Threads und Instagram bleiben gelöscht; WhatsApp stummgeschaltet. In der letzten Woche habe ich 700 Minuten in Matter gelesen, ein paar gute Podcasts gehört und als Urlaubsprojekt jeden Tag einen Film geschaut. Meine RSS-Abos sind komplett konsumiert und ich konnte sogar ein paar Fotos editieren.

Es lohnt, die Zeit in sein Set-up zu investieren – Push-Nachrichten ausschalten, To-dos sortieren und E-Mails blockieren.

Rückfälle sind normal, und ich bin noch weit entfernt vom eigenen Anspruch an meine Smartphone-Nutzung. Aber es gibt hier keine Perfektion, nur eine nicht destruktiv empfundene Nutzung der eigenen Zeit.