Aus dem 3D-Drucker: eine „Hochkant“-Halterung für den Backbone-Controller

Für vertikale1 Nintendo-Switch-Spiele existiert der Flip Grip. Für iPhones kam u/vaadkins auf eine clevere 3D-Druck-Idee, bei dem sich das Telefon im Portrait-Mode an den zweiten USB-C-Port des Backbone-Controllers hängt2.

Backbone-Controller mit Mario-Kart-DS-Spiel.

Als ich darüber im Netz stolperte, reservierte ich direkt für heute Vormittag einen 3D-Drucker in unserer Bibliothek und bestellte zwei USB-C-Adapter mit 90-Grad-Winkel (Affiliate-Link). An kurzen USB-C-Kabeln (Affiliate-Link) mangelt es hier nicht.

Sprich: Meine Konstruktion ist ein Work-in-Progress. Insbesondere die 3D-Druck-Qualität hat noch Luft nach oben. Nächste Woche reserviere ich mir ein besseren Drucker; eventuell bestelle ich mir Mini-Magnete, die den Adapter in seine Position schubsen.

Bild zeigt 3D-Drucker.

Hochformat-Spiele sind nämlich stark unterschätzt – von Downwell über Thumper bis Afterplace oder Zen Pinball Party. Und mit Delta knöpft man sich so den Nintendo-DS-Spielekatalog vor.


  1. Tate-Modus 
  2. Für die „Play on Any Screen“-Funktion verlangt der Controller-Hersteller eine Abogebühr.