„ReminderCal“ verfrachtet Erinnerungen in den Kalender
„Sync Reminders…to Calendar“ ist die simple, aber allumfassende Beschreibung für ReminderCal, das seit November hier erfolgreich To-dos in meinen Kalender stopft.

Apps wie Fantastical oder Things stellen beides dar – ich arbeite jedoch mit individuellen Apps für Aufgaben und Termine. Mein Fokus liegt dabei auf Erinnerungen; Kalendereinträge mit spezifischen Uhrzeiten verzeichne ich eher selten.
Manchmal helfen jedoch tatsächliche Termine – etwa im Familienkalender. Deshalb synchronisiert mir ReminderCal meine To-dos über eine Kurzbefehle-Automation in den iCloud-Kalender.
Aufgaben mit einer konkreten Uhrzeit behalten (selbstverständlich) diese Zeit auch im Tagesplaner; Aufgaben ohne eine Uhrzeit wandern als ganztägiges Ereignis in den Kalender.
Man vermeidet die Synchronisation von einzelnen Einträgen durch den Zusatz „$nocalendar“ im ToDo-Titel. Diese Arbeit mache ich mir aber nie. Markiere ich ein To-do in Apples Erinnerungen-App als erledigt, fliegt es auch aus dem Kalender.
Wie? So!

Die persönliche Automation läuft von selbst. Ausgelöst wird sie, wenn ich Apples Erinnerungen-App (respektive „Remind Me Faster“) schließe.
Allerdings lassen nicht alle Kalenderanbieter die Erstellung von Events auf diese Weise zu – allem voran Google. Der Sync in meinen iCloud-Kalender erfolgt jedoch zuverlässig, offline und deshalb augenblicklich.