Der „Screenshot Maker Pro“ setzt Bildschirmfotos und Screenrecordings in Apples Geräte-Grafiken
Screenshots und bewegte Bildschirmaufnahmen steckt man über viele Wege in einen hübschen iOS-Gehäuserahmen – SMPRO kann beides.

Wenn’s schnell und einfach gehen muss, benutze ich häufig Picsew. Wenn die Mock-ups aber unterschiedliche Watch-Armbänder, bunte Hintergründe oder Bildschirmreflektionen zeigen sollen, erledigt der „Screenshot Maker Pro“ seit fünf App-Store-Jahren verlässliche Dienste.
Die Software baut eure Bildschirmfotos in 3D-Modelle von iPhone, iPad, Watch und Mac – im Porträtformat, Breitbild oder in einer seitlichen Ansicht. Diese Screenshots fallen als PNG-Datei (mit Alphakanal) aus der App, über die sich anschließend Affinity Photo und Co. freuen; für kurze Screencasts ist es eine MOV-Videodatei (H.264).