Ein Dream-Team: Tailscale + Screens

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Tailscale + Screens ist ein verlässlicher und kinderleicht einzurichtender Fernzugriff von iOS/iPadOS auf macOS. Und wenn es keiner Bildschirmfreigabe bedarf, sondern lediglich ein Datei(fern‑)zugriff stattfinden soll, kopiert ihr eure IP in die Dateien-App.

Zuletzt hatte ich einen App-Store-Promocode, der ausschließlich über den Mac-App-Store eingelöst werden konnte. Fragt (mich) nicht warum (fragt Apple!), aber anstelle mir dieses ToDo aufzuschreiben – für das nächste Mal am Mac – stand die Verbindung zum Computer im Büro in nur wenigen Sekunden.
Auf macOS läuft Tailscale im Hintergrund; auf dem iPad legt ihr lediglich einen einzigen Schalter um. Danach steht die Verbindung zu eurem Rechner – inklusive der Möglichkeit einer Fernsteuerung.
Alleine in der letzten Woche habe ich über diesen Weg eine Rechnung im grandiosen Receipts abgelegt, meinen Podcast-Feed aktualisiert, eine kleine Video-Datei durch Handbrake gezogen und eine Audiodatei von Descript transkribieren lassen – alles von der Couch Zuhause aus.