iPadOS: systemweite Aktvierung der Spotlight-Suche ohne externe Tastatur
Erst wenn eine externe Tastatur verbunden ist, lässt sich Spotlight auf iPadOS von überall aus öffnen – egal in welcher App ihr steckt oder auf welchen Bildschirm ihr schaut. Es ist die zentrale Geste, um Apps zu starten und per Drag-and-drop in die Split View zu ziehen.
Ohne eine externe Tastatur gelangt man lediglich vom Home-Bildschirm aus zu diesem essenziellen Suchfeld („Streiche von der Mitte des Home-Bildschirms nach unten.“)
Mir bleibt dafür nur verständnisloses Kopfschütteln und zu unterstreichen, warum ein Magic Keyboard so unverzichtbar ist.
Tachyon hat diesen charmanten Workaround über AssistiveTouch (➝ Bedienungshilfen ➝ Tippen) gefunden, bis Apple sich dem Thema (hoffentlich am morgigen Montag!) annimmt.

➝ Video
Wer die Bedienungshilfe nicht dauerhaft aktivieren möchte (weil man beispielsweise häufig ein Magic Keyboard anschließt), kann sich die „Bedienungshilfen-Kurzbefehle“ zur schnellen Aktivierung / Deaktivierung von AssistiveTouch ins Kontrollzentrum legen.
