I ❤️ RSS
Mein RSS-Reader zählt zu den wichtigsten Apps auf meinem iPhone. Aktuell ist das Reeder; ich könnte jedoch morgen auf ReadKit oder NetNewsWire wechseln. Die Wahrheit verwaltet hinter der Bühne nämlich ein Feedbin-Account – nicht nur über RSS-Feeds von Webseiten, sondern auch für ausgewählte Twitter-Accounts und E-Mail-Newslettern1.
Newsletter passen nicht zum Posteingang. Das sind keine Mail, auf die ich antworte. Das sind Mails, die ich bei Zeit & Lust lese.
![](https://www.iphoneblog.de/wp-content/uploads/2021/05/image-16.5.2021-15.01.png)
Im Feedreader ist alles ein Feed – hoffentlich ein Volltext-Feed. Über „Actions” kann ich neue Einträge in einem solchen „News-Feed” beispielsweise mit einem Sternchen versehen und über Automationen auf eine „Später-Lesen”-Liste setzen. Oft scanne ich aber lediglich nur die Überschriften.
![](https://www.iphoneblog.de/wp-content/uploads/2021/05/image-16.5.2021-15.01-1.png)
Wer hier bereits länger mitliest, dem erzählt dieser Blogpost nichts Neues. Bei der Reorganisation von meinem Homescreen ist mir die Bedeutung der RSS-App jedoch noch einmal bewusst geworden. Es ist einer der Dienste, ohne den ich nicht könnte und immer sehr verwundert bin, wenn Leute keinen RSS-Reader pflegen.
Natürlich hat jeder sein eigenes System – verschiedene Dreh- und Angelpunkte sowie einen anderen Nachrichtenkonsum. Für mich ist es die RSS-App.
- Aktuelle Empfehlung: Zero Day und Galaxy Brain. ↩