Artikel-Archiv: „September 2016“

#023 – Timepage

Timepage (4.99 €) von Moleskine ist eine Kalender-App mit viel Design, die mich vor ein paar Monaten zum Ausprobieren bewogen hat. Als alteingesessener Fantastical-Freund hat es mich überrascht, dass ich bislang nicht wieder zurückkehrt bin. Timepage kam, und ging nicht wieder. So wie viele gute Apps setzt Timepage bestimmte Betonungen und will damit nicht jedem

„iPhone 7 Plus Depth Effect is Legit“

Stu Maschwitz gleich mit einer Handvoll treffender Zitate zum Schärfentiefe-Effekt in nur einem einzigen Artikel: Portrait Mode photos aren’t just photos with a blur applied. They have the potential to be photos that are more about what they are photos of. It gets back to one of the oldest, most durable posts on this site: Less

‚Face to Facetime‘ Edition 2016: im HQ von Netflix

Erinnert ihr euch noch an die Zeiten von TV-Sticks? An die Ansteck-Dongle zum Empfang des Fernsehprogramms am Laptop oder einem iPhone? Ja? Es scheint eine kleine Ewigkeit her, oder? Mittlerweile hat (für mich) das Streamingangebot, allem voran Netflix, komplett übernommen. Einzig und allein Live-Übertragungen, und dabei in erster Linie Live-Sport-Events, spielen beim klassischen Fernsehen noch

BlackBerry baut keine Smartphones mehr

BlackBerry has announced that it plans to stop making its own phones as the struggling company continues to focus on its software and security products. This is far from the end of BlackBerry devices, the production of which will be outsourced to third-party manufacturers — as was the case with the company’s recent DTEK 50, a clone

OnEar-Lightning-Kopfhörer: die Philips Fidelio M2L

Ich trage die Philips Fidelio M2L (180 €; Affiliate-Link) seit Sommer 2015 – nicht ausschließlich, aber regelmäßig. Durchs iPhone 7 (Plus) treten die Lightning-Kopfhörer, die ich im letzten Dezember kurz vor eine Videokamera hielt, erneut ins Scheinwerferlicht (und ich habe mir gedacht, ich könnte daran kurz erinnern). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von

#022 – mein iPhone-Setup(-Prozess)

Neue iPhones richte ich gerne frisch ein – ohne Backup. So auch diesmal. Wie ich dabei vorgehe, habe ich auf 7 Minuten und 16 Sekunden komprimiert. Mein (persönlicher) Setup-Prozess gibt vielleicht die eine oder andere Anregung wenn man selbst einmal komplett von vorne ein iPhone aufspielen will (oder muss). Das Video ist keine allgemeine Anleitung

Vodafone [Sponsor]

Vodafone unterstützt in dieser Woche erneut das iPhoneBlog als Sponsor. Wie ihr wisst, war ich für Featured – das Online-Magazin von Vodafone – Anfang September in San Francisco. Einige der Interview-Folgen, die dort entstanden, veröffentliche ich in den nächsten Tagen noch hier im Blog. Ich nutze diesen Beitrag erneut dazu einen kleinen Einblick ins „Gefilmt

‚Face to Facetime‘ Edition 2016: zu Besuch bei Braintree (PayPal)

Im Internet-Zeitalter dominiert die beste Nutzererfahrung. Das führt zu einer fundamentalen Verschiebung der alten (Geschäfts-)Welt, bei der es um die Kontrolle des Marktzugangs ging. Früher™ ließ sich eine Industrie beherrschen indem man durch (finanzielle) Mittel die Teilnahme beschränkte. Durch das Netz fallen diese Zugangsbeschränkungen. Die Teilnehmer mit dem besten und passendsten Angeboten bündelt dabei die