Artikel-Archiv: „Januar 2016“

„How the iPhone 6 ruined Apple“

But look at how things were going before the iPhone 6. Had the trend of 2012–2014 continued through 2015, iPhone sales last quarter would have been 65–70 million. Instead they were just under 75 million. It’s only in comparison to the huge holiday quarter of 2014 that last quarter looks dull. I’m reminded of the

Crashlands

Wer mal wieder Lust hat sich in einem Videospiel so richtig zu verlieren, wandert in die Crashlands (universal; 4.99 €). Es ist einer dieser Titel, die man an einem Freitagnachmittag beginnt und erst Montagmorgen wieder aus der Hand legt. Das folgende Video gab mir einen guten Ersteindruck, und verriet worauf ich mich hier einlasse. ➝ Video

tvOS-Beta kabellos installieren

➝ Video Top-Tipp von Jeff Benjamin für Leute wie mich, die bislang einfach zu faul waren das Entwickler-Update einzuspielen, weil sie dafür den Apple TV hätten ab- und wieder anstöpseln müssen. Eine kleine Ergänzung: Wer keinen Mac bemühen möchte, lädt das Konfigurationsprofil aus dem Dev-Center unter Zuhilfenahme von Documents 5 (universal; kostenlos) direkt auf dem

Q1/2016 – das große Fressen

Nachdem ich vor ein paar Jahren einmal verstanden hatte, das Wall Streets Bewertung von Apples Börsenkurs so rein gar nichts mit der Bewertung ihrer Produkte zu tun hat, schlafe ich besser. Neil Cybart fasst das Phänomen, das sich grundsätzlich nach jeden Quartalszahlen wiederholt, gelungen zusammen. There are two Apples: AAPL, the stock, and Apple, the

Der neue Apple TV

Für hübsche Dinge gebe ich gerne Geld aus. Der neue Apple TV bietet (mir) im Vergleich mit allen anderen Set-Top-Boxen die einladendste Benutzeroberfläche. Gleichzeitig rollt er sich selbst ein paar Steine in den Weg, die ich gedanklich auch nach den ersten drei Monaten noch nicht weggerollt bekam. Ein erstes Resümee. Zugegeben: Es ist ein bisschen

Marktwert der iOS-Standardsuche

Google zahlt Apple für eine einzelne iOS-Einstellung. Es ist die Einstellung, die die Standard-Suchmaschine im Safari-Browser bestimmt. Google zahlt nicht dafür der einzige Suchmaschinen-Anbieter auf iPhones und iPads zu sein, sondern neben Bing, Yahoo und DuckDuckGo der vorausgewählte Dienstleister. Im Jahr 2013 schätzte Morgan Stanley und Macquarie Capital die Höhe der jährlichen Zahlung auf eine

Das Kickstarter-Kartenspiel: ‚Exploding Kittens‘

Exploding Kittens, das Kartenspiel von Elan Lee, Matthew Inman und Shane Small, gehört zu den meistfinanzierten Projekten auf Kickstarter. Fast neun Millionen US-Dollar fanden sich dafür im letzten Jahr zusammen. Das ist (natürlich) kein Zufall, sondern zu einem signifikanten Anteil Matthew Inman zuzuschreiben, der seit sechs Jahren ‚The Oatmeal‘ ins Internet malt. Soeben schlug das

Aufgehorcht: ein cleveres Update für den Apogee MetaRecorder

Der Apogee MetaRecorder (universal; kostenlos) macht seit seiner ersten Veröffentlichung, die ich hier im Blog vor 10 Monaten kurz anriss, große Sprünge. Die jetzt in den App Store geschobene Version unterstützt vollständig das iPad (Pro) – inklusive Split View und Slide Over. So spricht man seine Audioaufnahme ein während gleichzeitig ein Dokument mit (Gesprächs‑)Notizen auf