Nettes Detail: iPhone 4 und 4S blinken anders

DirektIR

Das veränderte Verhalten vom IR-(Annäherungs-)Sensor zwischen iPhone 4 und iPhone 4S konnte ich mit einer alten Webcam verifizieren. Die vorgetragene Theorie, dass die neue ‚Dauerbeschallung‘ der Siri-Aktivierung geschuldet sei, wenn der Benutzer sein Telefon zum Ohr führt, klingt plausibel.

Allerdings ändert sich die IR-‚Strahlung‘ nicht, wenn man in den Einstellungen das ‚Raise to Speak‚-Feature ausschaltet. Das ist sicherlich kein Gegenbeweis zur iFixit-Behauptung, wirft aber zumindest eine berechtigte Frage auf …die sich diskutieren ließe, wenn mehr Journalisten eigenständig solche Feststellungen ausprobieren würden und nicht immer nur Text 1:1 weitergeben. (siehe Update)

Der Vollständigkeit zuliebe sei erwähnt: Mit einem Firmware-Patch kann Apple das Verhalten aller Sensoren (nach-)justieren, so wie dies bereits in der Vergangenheit geschah.

Update: Das IR-Lämpchen schaltet sich doch ab, wenn man den Annäherungssensor für Siri deaktiviert. Dies bedarf allerdings immer einem kompletten Neustart des iPhones. In meinem Fall war es außerdem so, dass ich Siri einmal komplett ausschalten musste, um dann die Änderung nachvollziehen zu können .

(Danke, Fabrice!)