Geballte Analysten-Ahnung: Kurzfristig Verluste aber langfristig Gewinne


Verrückte Börsenwelt: Eine WWDC kostet Apple durchschnittlich 5.4-Prozent im Aktienkurs – ganz egal was gezeigt wird. Zwischen dem Ende einer WWDC und der nächsten Entwickler-Veranstaltung folgt ein durchschnittlicher Gewinn von 56.8-Prozent. Philip Elmer-Dewitt warf diesen Blick in die Retrospektive für die Jahre 2003 bis 2011.
Verstecktes Easter Egg: Scott Forstall schummelt in seine iOS-5-Präsentation einen Screenshot (45:16 min), der die Apple-Aktie auf den bislang nie erreichten Stand von $376.13 US-Dollar hebt (aktueller Kurs $332.44).
