iOS 5 mit systemweiten Kurzbefehlen und dem Hinweis auf ein bezahltes Speicher-Upgrade


Mit iOS 5 halten systemweite ‚Shortcuts‘ Einzug, die sich in den Einstellungen manuell anlegen lassen. Die Vervollständigung der Wörter erfolgt nicht automatisch sondern taucht als ‚vorgeschlagener Begriff‘ auf.


Ebenfalls spannend und ohne Keynote-Erwähnung: ‚Mehr Speicher kaufen‚ – ein Button der (noch) ins Leere führt.
Apples neuer iCloud-Service bietet Anwendern mit bis zu 10 Geräten 5 GB an kostenlosem Speicherplatz für E-Mails, Dokumente und Backups. Musik, Apps und Bücher, die bei Apple gekauft wurden, sowie der Dienst ‚Photo Stream‚, werden nicht auf diese Gratis-Kapazität angerechnet. Ein größeres Bezahlmodell für Daten kündigte Apple nicht an.