WordPress-Blogs mit iPad-Layout

Pünktlich zum europäischen iPad-2-Release verkündet OnSwipe, ein Startup aus New York, dass Webinhalte in ein Magazin-Layout rückt, eine stattliche WordPress-Partnerschaft. Für alle (18 Millionen) Blogs auf WordPress.com steht ab sofort eine speziell optimierte Tablet-Ansicht zur Auswahl.
Die Technik spaltet untereinander angereihte Beiträge in separate Boxen auf. Mit den bekannten Wisch-Gesten blättert man durch die einzelnen Übersichtsseiten. Es gibt einen Intro-Ladebildschrim, Cover-Fotos für Artikel-Ankündigungen sowie Accelerometer-Unterstützung je nachdem ob das iPad horizontal oder vertikal gehalten wird.
Für eigenständig installierte WordPress-Installationen steht ein Plugin aus schmackhaften HTML5-Zutaten bereit. Dieses springt nur an, wenn der Nutzer mit einem Tablet auf die Seite gelangt (oder sich dafür ausgibt).


Wer das Ganze mal am iPad ausprobieren möchte, surft beispielsweise zu CNN Fortune Tech, Jason Baptiste (dem OnSwipe-Gründer) oder Matt Mullenweg. Perfekt ist das alles bei Weitem noch nicht. Ich wäre daher aktuell vorsichtig ein ‚Flipboard Lite‚ auszurufen. Trotzdem ist der Ansatz für einige Publikationen sicherlich passend.
WordPress-Produzent Automattic sieht sich nach eigenen Angaben rund 750.000 iPad-Seitenaufrufe pro Tag ausgesetzt. Einen vergleichbaren Sprung tätigte man im Oktober 2009 mit dem WPtouch-Theme. Zum damaligen Zeitpunkt surften täglich über 2 Millionen iPhones und BlackBerrys auf den Seiten von WordPress.com.