[update II] Das CDMA-Modell mit geändertem Rahmen und ‚Hotspot‘-Funktion ab 10. Februar bei Verizon

Kurz und prägnant: Verizon Wireless beendete den heutigen Pressekonferenz-Spaß mit seiner Ankündigung zum iPhone 4 als CDMA-Version unter einer halben Stunde.
Nach eigenen Aussagen habe der US-Mobilfunkanbieter im Jahr 2008 die Gespräche mit Apple aufgenommen. Der Testbetrieb soll bereits seit einem Jahr laufen. Apples ‚Chief Operating Office‚ Timothy D. Cook schloss sich der Präsentation an.

Das von Verizon vertriebene iPhone-4-Modell entspricht vom Hardware-Funktionsumfang der derzeitigen Geräte-Version. Für das CDMA-Netz mussten laut Cook jedoch Anpassungen vorgenommen werden. So entfällt der Simkarten-Einschub. Außerdem ändert sich, der über das letzte Jahr so populär besprochene Gehäuse-Rahmen. Ein kürzlich veröffentlichtes Video, das Apple angeblich entfernen ließ, zeigte die neuen Antennen-Nahtstellen der Außenhülle bereits. Über eine veränderte Position der Antenne wollte Cook auf Nachfrage keine Angaben machen. Ebenso wurden keine Aussagen über ein iPhone im zukünftigen LTE-Netz getroffen. Das iPhone 4 bei Verizon surft im (alten) CDMA-Netz.
Das Verizon-Telefon bekommt eine ‚Personal Hotspot‘-Systemerweiterung, mit der das iPhone 4 seine Internet-Verbindung an fünf verbundene Geräte (WiFi/Bluetooth/USB) weitergeben kann. Auf den gezeigten Demo-Geräten lief iOS in Firmware 4.2.5.

iPhone 4 on Verizon Wireless will also include new Personal Hotspot capabilities allowing customers to use iPhone 4 to connect up to five Wi-Fi enabled devices.
Ab dem 03. Februar bekommen bestehende Verizon-Kunden ein Vorverkaufsrecht. Der generelle Vertrieb startet am 10. Februar in über 2.000 Ladengeschäften, unter http://www.verizonwireless.com/iphone sowie dem Apple Retail und Online Store. Mit einer zweijährigen Vertragslaufzeit kosten die Geräte $199 (16 GB) und $299 (32 GB) US-Dollar. Über die monatlichen Kosten sind noch keine Informationen bekannt. Ein kleines FAQ ist jedoch bereits veröffentlicht.
Apple bewirbt die Ankündigung populär auf seiner eigenen Webseite. Der Verizon-Auftritt nimmt klammheimlich die weiße Gehäusefarbe mit ins Sortiment auf. Spezielle Ankündigungen dazu blieben jedoch aus.

Der Deal zwischen Apple und Verizon soll mehrjährig ausfallen und für CDMA-Geräte nicht exklusiv sein. Weitere Details enthüllte das heutige Event nicht.
Update

Laut ‚Hands-On‘-Berichten von vor Ort, soll sich die Position der drei seitlichen Hardware-Knöpfe für die Regelung der Lautstärke sowie Stummschaltung minimal geändert haben. Die Modifizierung des Gehäuse-Rahmens könnte demnach bedeuten, dass derzeitige iPhone-Hüllen nicht kompatibel zu dem CDMA-Gerät ausfallen.
Update II
Nach ein paar Stunden entschwindet das weiße iPhone-Modell wieder der Verizon-Webseite.
(Danke, Niklas N + Sebi!)