[KlimBim] Chopper 2, Flipper-Tisch, SketchBook Pro, Vodafone-Verkäufe, animierte Hintergrundbilder und neue ‚Game-Center‘-Geschäftsbedingungen

Ein Mac-App-Store-Release von ‚Chopper 2‚ (3.99 €; universal; App Store-Link) kündigt sich an, bei dem, genau wie zuvor die iPad-Version, das iPhone als Controller dient.
via Touch Arcade

Die dazugehörige iOS-Anwendung ‚Pinball Magic‘ befindet sich derzeit (zum allgemeinen Unverständnis) ausschließlich im US-App-Store (Link).
via Brookstone

Autodesks Zeichenanwendung SketchBook Pro (0.79 €; App Store-Link) für das iPad ist auf seinem ‚Thanksgiving‘-Ausverkauf hängen geblieben und statt der üblichen $8 US-Dollar für ein paar Cent zu haben.

Aus den (üblichen) „gut unterrichteten Unternehmenskreisen“ verlautet es, dass der Mobilfunkanbieter Vodafone, zu seinem iPhone-4-Start, täglich 7.000 Geräte – insgesamt über 200.000 Telefone – verkauft haben soll. O2 wurde in Deutschland bereits mit 4.000 Einheiten pro Tag gehandelt.
via Teltarif

Animierte (Jailbreak-)Hintergrundbilder: Kinders, das nuckelt am Akku.
via Mac Stories

13 Seiten iPhone-formatierte ‚Game-Center‘-Geschäftsbedingungen informieren seit dem heutigen Dienstag darüber, dass Freundesanfragen ab sofort mit ‚vollem Namen‘ übermittelt werden. Ranglisten oder Mehrspieler-Duelle lassen sich weiterhin unter der Nicknamen-Bezeichnung durchführen.