[update] iTunes 10.0.1: diverse Fehlerbehebungen und Ping-Seitenleiste

Nach den bereits am gestrigen Freitag aktualisierten iTunes-Geschäftsbedingungen, folgt am heutigen Samstag die Software-Aktualisierung der iOS-Medientankstelle. Apples Multimedia-Verwaltung adressiert in Version 10.0.1 unzählige Fehler, die teilweise zu einem kompletten Absturz des Programms führten.
Des Weiteren wandert Cupertinos soziales (Musik-)Netzwerk Ping, für alle ‚Aktivitäten‘ der ‚verfolgten‘ Künstler und Freunde, in die rechte Seitenspalte neben die eigene Song-Bibliothek. Diese Darstellung bleibt auf die letzten sieben ‚Ping-Geschehnisse‘ beschränkt und dient daher mehr als Verweis auf die separate iTunes-(Unter-)Kategorie.

Version 10.0.1 ist über die Software-Aktualisierung oder den Webseiten-Download [84 MB (Mac) 71.54 MB (Win 32) 72.41 MB (Win 64)] erhältlich.
Update

‚Ping‘ erhält insgesamt einen umfangreicheren Einzug in die Programm-Integration. So findet sich Querverweise in den Dock-Menü-Optionen sowie der Titelauswahl für die eigene Musik-Bibliothek.
Eine Dropdown-Liste neben der aktuellen Song-Auswahl führt zum iTunes Store.

Um den Ping-Knopf neben den Titeln zu deaktivieren, bemüht man das Terminal mit folgendem Befehl:
defaults write com.apple.iTunes hide-ping-dropdown 1
Wer die ‚1‘ gegen eine ‚0‘ zurücktauscht, erhält wieder die ursprüngliche Konfiguration.
(Danke, saibot!)

Eine zusätzliche ‚Game-Center‘-Kennzeichnung erhalten alle App-Store-Titel, die kompatibel mit Apples neuem Spiele-Kontrollzentrum sind. Diese findet sich in der oben rechten Ecke des iTunes-Bildschirmfensters und fehlt derzeit (noch) im mobilen App Store.

Wer bislang auf die sehr hilfreiche ‚NoMoreiTunes‚-Extension in Safari zurückgegriffen hat, die das automatische Öffnen der Apple-Anwendung unterbindet, muss diese für Version 10.0.1 neu laden.