Artikel-Archiv: „April 2010“

MiFi – mobiler Hotspot für iPad WiFi + iPod touch (+Video)

Die Unterschiede zwischen iPod touch und iPhone fallen für mich persönlich marginal aus. Da ich so gut wie nie auf die Telefonfunktion zurückgreife, sticht lediglich der „UMTS-Unterschied“ ins Auge. Und zwar genau dann, wenn ich gerade auf dem Weg zur Trambahn bin oder mich in befreundeten Wohnungen aufhalte, die (aus abstrusen Gründen) ohne ein eigenes

Navigon select Telekom Edition / MobileNavigator EU10

Am 09. April stellte Navigon die „Select-Edition“ seiner Routing-Software in den App Store. Diese ist für iPhone-Kunden der deutschen Telekom in seiner Basisausführung kostenlos. Zuvor war das Gigabyte-Download für das DACH-Kartenmaterial für rund 80 € gehandelt worden. Die „Select-Edition“ lässt sich durch sechs In-App-Käufe individuell aufrüsten. Navigon erzielt damit zweifelsohne einen wichtigen Wettbewerbsvorteil gegenüber seinem größten

Android OS auf iPhone Classic

Das etwas länger verschollene Dev-Team-Mitglied „planetbeing“ bootet über den Linux-Kernel ein benutzbares Android-Betriebssystem auf einem iPhone Classic. Das „OpeniBoot„-Projekt, auf dem diese Entwicklung basiert und sich hier herunterladen lässt, verzeichnete seine ersten Erfolge bereits im November 2008. via linuxontheiphone Währenddessen machen in Großbritannien Gerüchte die Runde, dass Apple an einer Übernahme des Chipherstellers ARM interessiert

[KlimBim] Family Man-Ad, Adobes CS5, iNetbook, iPhone-Webseiten, Multitasking-Animation und FarmVilleiPhone.com

DirektFamily Der kleine Werbe-Nachzügler „Family Man“ erreicht einen Tag nach den Videobeiträgen „Dog Lover“ und „Backpacker“ die Apple-Webseite. via apple.com Der Adobe Flash-Produktmanager Mike Chambers schreibt in sein privates Weblog den Beitrag „On Adobe, Flash CS5 and iPhone Applications„, indem er die offizielle (?) Adobe-Abkehr von weiteren Investitionen für das iPhone OS ankündigt. We will

AT&T zählt 2.7 Millionen aktivierte iPhones in Q1/2010

Die Quartalszahlen des amerikanischen Mobilfunkanbieters AT&T, der für den exklusiven iPhone-Vertrieb in den USA zuständig ist, schließen zeitlich jedes Vierteljahr an die Apple-Finanzberichte an. Dabei zählte AT&T im aktuellen, ersten Quartal 2010 die Summe von 2.7 Millionen aktivierten iPhones. Ein Drittel dieser Kunden soll neu zu AT&T gewechselt sein. AT&T’s first-quarter integrated-device growth included 2.7

Goodbye Deutschland! Die Auswanderer: Pandora Radio und Netflix am iPad

Wie Welt wächst zusammen, einigen Medienkonzerne halten weiter am Konzept des eingezäunten Nationalstaats fest. Nehmen wir alleine das App Store-Dilemma, das pro Land einen eigenen iTunes-Account erfordert. Für den Endanwender ist das schwer nachvollziehbar, wenn seit Wochen ein wirklich gelungenes Tony Hawk Pro Skater 2 ($9.99; US-Link) im US-Store steht, hier aber nicht freigeschaltet wird.

[update] Apples Geschäftszahlen Q2 2010

Apple verdoppelte im zweiten Jahresquartal 2010, welches am 27. März endete, die iPhone-Verkäufe gegenüber dem Vorjahreszeitraum und setzte insgesamt 8.75 Millionen seiner Mobilfunktelefone ab. Das entspricht einem Wachstum von 131-Prozent gegenüber Q2 2009 und übertrumpfte damit sogar noch das hervorragende Weihnachtsgeschäft in Q1 2010. The Company sold 8.75 million iPhones in the quarter, representing 131

iPhone OS 4.0 beta 2 steht für Entwickler zum Download bereit

Kurz vor der Veröffentlichung des Finanzberichts für Quartal 2 / 2010 am heutigen Abend, reicht Apple die zweite Beta-Version von iPhone OS 4.0 an seine Entwickler. Die überarbeitete Fassung beinhaltet nach ersten Aussagen vornehmlich allgemeine Fehlerbehebungen und visuelle Optimierungen, die beispielsweise das „Game-Center“ betreffen. Der Download für registrierte Entwickler findet sich wie gewohnt unter dieser