Artikel-Archiv: „April 2010“

M! Games-Kolumne / Mai 2010

Ausgebaut Mit iPhone OS 4.0 stellt sich Apple im kommenden Sommer der Herausforderung einer lange verzögerten Betriebssystem-Aktualisierung. Entwickler bekommen Zugriff auf bislang unantastbare Geräte-Schnittstellen; die Anwender profitieren von neuen Funktionen. Dazu zählt unter anderem ‘Multitasking’. Im Vordergrund laufende Programme beenden sich beim App-Wechsel nicht automatisch, sondern frieren ihren Status ein. Pausieren ohne Spielstandverlust? Ich votiere

[update] Bevorstehender US-Start vom iPad Wi-Fi + 3G

Am heutigen Freitag startet in den USA der Verkauf vom iPad Wi-Fi + 3G. Apple schließt dazu am Nachmittag des 30. April zwischen 16 und 17 Uhr (Ortszeit) seine Ladengeschäfte um das Produkt in die Regale zu räumen. Die Preisspanne der Geräte mit UMTS beginnt bei $629 US-Dollar für ein 16 GB-Modell und hangelt sich über

iPad-App Store nach Veröffentlichungsdatum sortieren

Apple spendiert dem (US-)App Store für das iPad eine Sortierung nach Veröffentlichungsdatum der Anwendungen. Auf dem iPhone beziehungsweise iPod touch hat diese zusätzliche Liste nach „Release Date“ noch keinen Einzug erhalten. Die Gesamtzahl der derzeit verfügbaren iPad-Programme wird am heutigen Morgen mit 5290 Apps betitelt. [Update] Wie in den Kommentaren angemerkt wird, gibt es im

Jon Stewarts satirischer Gizmodo-Kommentar

(Medien-)Satiriker Jon Stewart nahm sich in seiner gestrigen Daily Show dem Gizmodo-Dilemma über das ‚entwendete‘ iPhone an. Während die Emotionen über eine Apple-Kritik vom selbsternannten Apfel-Fanboy hohe Wellen schlug, empfand ich die Reportage mit einem gewohnt schonungslosen Rundumschlag in alle Richtungen mehr als unterhaltsam. Neben einer vollständigen Transkription kann der achtminütige Videobeitrag hier oder über

M! Games-Spezial / Apples Medien-Tausendsassa – das iPad im Praxistest

Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2010. Dies sind die Abenteuer des Apple iPads, das mit seiner 4.000 App starken Besatzung unterwegs ist, um fremde Handbewegungen, neue Bedienkonzepte und Spiele-Kategorien zu erforschen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt das iPad dabei in Kulturkreise vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Zweifelsohne:

Apple kauft Sprachassistent Siri

DirektSiri Nach Angaben der amerikanischen Federal Trade Commission kauft Cupertino den Spracherkennungsdienst Siri. Business Insider und TechCrunch bestätigten mittlerweile diese Information. Die bereits verfügbare iPhone-Anwendung (kostenlos; US-Link) ermittelt das gesprochene Benutzerwort und versucht als automatischer Assistent – neben einem korrekten Verständnis – die sinnvolle Anschlusskommunikation auf die Beine zu stellen. Sollte sich die Akquisition bestätigen,

WWDC 2010 vom 07. bis zum 11. Juni in San Francisco

Apple hat heute bekannt gegeben, dass die jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) vom 7. Juni bis 11. Juni im Moscone West Center in San Francisco stattfinden wird. Auf der fünftätigen Konferenz wird es erstmals Sessions zur Entwicklung für das iPad und Hands-on-Workshops zu iPhone OS 4 sowie Mac OS X Core Technology Labs geben. Die

[KlimBim] Videotelefonie, lebendige iPhone-Generationen, Intrinsity-Kauf, Facebook-Videos und Opera-Bericht

Mit dem Auftauchen, der von Gizmodo dokumentierten Frontkamera in der möglicherweise nächsten iPhone-Generation, dürfte eine iChat-ähnliche Videotelefonie nicht fernab realistischer Vorstellungen liegen. Während sich entsprechende Gerüchte seit Jahren im bunten Hörensagen-Kochtopf halten, verdichten innerhalb der letzten Monate Fundstücke im Programm-Code immer wieder die derzeitige Lage. Entsprechende Referenzen und Status-Strings in der aktuellen iPhone 4 SDK