Artikel-Archiv: „Oktober 2009“

[game] Earthworm Jim

Grooooovy! Earthworm Jim, die lustige Weltraum-Nuddel, erreicht mit comicbunter Grafik den App Store. David Perry und Shiny Entertainment programmierten sich 1994 mit dem albernen Regenwurm im Kosmos-Anzug in die Unsterblichkeit. Zumindest für Kinder der 90er-Jahre. Desto mehr verlockt es mich, diese überarbeitete Neuauflage des alten Plattformspiels auf der mobilen iPhone-Showbühne anzukündigen. Rennend, Springend und Schwingend

EyeTV-Aktualisierung entfernt Live-TV über UMTS

Die TV-Software EyeTV von Elgato (iPhoneBlog-Review) verschwand am Samstagmorgen kommentarlos aus dem App Store. Wenige Stunden später tauchte das Programm dort zwar wieder auf, die Gerüchte um eine Apple-Beanstandung über den ’nicht dokumentierten‘ Trick ein Live-Fernsehbild auch über das UMTS-Netz zu empfangen, hielten sich jedoch konstant. Unter Version 1.0.0 ließ sich vom Benutzer zwar die

Photo-des-Tages #146 – Tagesschau (Update II)

Auch Tagesschau.de berichtet am heutigen Morgen über die Apple Quartalszahlen. Das verwendete AFP-Bildmaterial von einem iPhone mit Jailbreak im chinesischen Mobilfunknetz, das seit Monaten herumgereicht wird, sollte man vielleicht noch einmal überdenken… (Danke, thybigfoot!) Update 12:30 Uhr: Die Tagesschau-Redaktion tauscht das Bild aus. (Danke, Steve Jobs himself!) Update II 14:50 Uhr: Spiegel-Online verwendet weiterhin das

Apples Geschäftszahlen Q4 `09 (Update)

Im fiskalischen Quartal 4 2009 (Juli bis 26.September) steigert Apple die iPhone-Verkaufszahlen mit einem siebenprozentigen Wachstum gegenüber dem Vorjahresquartal. In den letzten Monaten wurden 7.4 Millionen iPhones über die Ladentresen gereicht. via ApplePR Die Telefonkonferenz startet in wenigen Minuten, dieser Beitrag wird um iPhone-relevante Details entsprechend ergänzt. -> http://www.apple.com/quicktime/qtv/earningsq409/ Update „Wir sind begeistert mehr Macs

WolframAlpha landet für 40 € im App Store

Wolfram|Alpha, die semantische Online-Wissensbank, streckte erstmals im Mai 2009 ihre Fühler ins Internet. Seitdem (ver)suchen die Algorithmen zur Beantwortungen kompletter Fragestellungen die entsprechenden Ergebnisse zusammenzutragen. Am gestrigen Sonntag erschien die dazugehörige iPhone-Anwendung im App Store, die ohne eigenen Datenbestand mehr oder weniger eine hübsche Schnittstelle zur Webanwendung darstellt. Die Besonderheit liegt diesmal im Verkaufspreis: Der

[game] Rock Band

Die ‚Rock Band‚-Serie von Harmonix Music Systems ist gerade einmal jungfräuliche zwei Jahre alt, hat aber mit fünf Revisionen, über 800 verfügbare Songs und 13 Millionen verkauften Einheiten, eine echte Gold musikalische Ader getroffen. DirektRock Die iPhone-Version addiert am heutigen Tag 20 neue Chart-Stürmer zum ‚Rock Band‘-Songbuch und verfolgt mit der 4-Spieler-Bluetoothverbindung konsequent das (lokale)

[app] Cardreader – Visitenkarten scannen

Ich mag keine Visitenkarten. Aus praktischen Gründen. Meinem Arbeitsablauf läuft es mehr als zuwider, auf Papier gedruckte E-Mail-Adressen bei Gebrauch davon abzutippen. Trotzdem übernehmen die kleinen Papyrusblätter eine nicht unerhebliche, soziale Funktion: bei ersten Gesprächskontakten gleicht der Austausch von den kleinen Kärtchen einer Zeremonie, mit der jeder vertraut zu sein scheint. Nicht das es notwendig

Jailbreak-Software: MyWi + Orbit

Die Jailbreak-Szene erwacht zu neuem Leben. Während es nach der Veröffentlichung um Firmware 3.1 drei Wochen ziemlich ruhig an der inoffiziellen Entwicklerfront geworden war, wird jetzt der unbeschränkte Zugang zum Ausnutzen der Apple-Limitierungen wieder kräftig genutzt. MyWi Vorweg marschiert mit MyWi ein $10-Programm, das unter Firmware 3.1.2 die Tethering-Funktionalität zurückholt – sowohl über Bluetooth als