WiFiPad – das iPhone als Joystick
Ein ruhiger Samstagmorgen; genügend Zeit für Experimente und ein paar gute Videospiele.



Durch Zufall bin ich im App Store auf eine kleine iPhone-Software gestoßen, die sich WifiPad (kostenlos; App Store-Link) nennt und TouchScreen-Eingaben vom iPhone an den gekoppelten Desktop-Rechner schickt. Das Konzept ist nicht neu und wurde schon für diverse Nummernblock-Anwendungen, Fernbedienungen oder Software-Tastaturkürzel umgesetzt. Über einen Spielekontroller bin ich bis heute jedoch noch nicht gestolpert.
WifiPad benötigt eine kleine Server-Software, die sowohl auf einem Mac als auch Windows PC läuft. Im lokalen Netzwerk wird das iPhone über Bonjour-Technologie sofort gefunden und bekommt die unterschiedlichen Joystick-Layouts von der Server-Software übermittelt. Auf der Herstellerseite gibt es schon eine Handvoll Grafiken für diverse Retro-Kontroller.
‚World of Warcraft‘-Fans platzieren spezielle Tastenkürzel auf dem iPhone-Display. Und auch Peggle-Süchtige steuern ihre kleine Ballschußanlage bequem vom berührungsempfindlichen Bildschirm.

Immer wieder angemerkt sei, dass die ganz Geschichte sehr experimentell ausfällt und deshalb derzeit auch zurecht kostenfrei Probegespielt werden darf. Da die Software jedoch lediglich ’normale‘ Tastureingaben über das iPhone entgegennimmt, lassen sich so gut wie jedem Emulator oder jedem Spiel diese Eingaben unterjubeln. Dies erfordert jedoch in den meisten Fällen einen nicht unerheblichen Konfigurationsaufwand und passt sicherlich nicht jedem Game aufs Auge.

Gelingt die Verknüpfung jedoch, mutiert das iPhone zum universellen Spiele-Joystick.