[jailbreak] Beta-Konzept von Exposé-Navigation

Der irische Student Steven Troughton-Smith betätigt sich parallel an offizieller App Store-Software sowie Jailbreak-Programmcode. Er zeichnete sich beispielsweise durch eine ‚Lights Off‘-Umsetzung im Januar 2009 aus, dessen Spielprinzip auf eine Tiger Toys-Entwicklung aus dem Jahre 1995 zurückgeht. Zu iPhone-Berühmtheit erlangte das Spielprinzip als erste native Anwendung bereits im August 2007, die von Lucas Newmann und Adam Betts umgesetzt wurde.
Für die Jailbreak-Fraktion entwickelt Troughton-Smith fleißig an der dritten Version von ‚Stack‚, einem iPhone-Schnellstartmenü. Seine aktuelles Engagement widmet er einer Umsetzung der kürzlich aufkochenden Exposé-Konzepte für die schnelle Navigation durch vollgeladene iPhone-Homescreens.
Noch ist die Software nicht über eine inoffizielle Paketverwaltung erhältlich. Einige Beta-Tester spielen jedoch bereits damit herum und stellen Videos auf YouTube.